<p>Die Wirklichkeit der Natur. Ein Essay (Februar 2016).- Lesen fällt dem Hirn zur Last (Januar 2011).- Wie frei bleibt das Internet? (Februar 2011).- Gleich sehen Sie einen Koitus (März 2011).- Computer wie wir (April 2011).- Philosophie in der Waschmaschine (Mai 2011).- Wie entsteht ein Meinungsumschwung? (Juni 2011).- Gehorcht schöne Literatur darwinschen Gesetzen? (Juli 2011).- Das Leben spendende Nass (August 2011).- Wozu sind die Männchen gut? (September 2011).- Drei Lehren aus Fukushima (Oktober 2011).- „Ihr werdet euch nie ändern!“ (November 2011).- Ist der Embryo Natur oder Kultur? (Dezember 2011).- Wir arrangieren uns mit dem Klimawandel (Januar 2012).- Demokratie braucht Laien (Februar 2012).- Das Weltall wimmelt von Wohnstätten (März 2012).- Das umkämpfte Internet (April 2012).- Fliegen wie ein Vogel (Mai 2012).- Denken heißt Zweifeln (Juni 2012).- Nebeneffekte der Killerdrohnen (Juli 2012).- Die Zukunft ist schon vergangen (August 2012).- Wie man soziale Netzwerke manipuliert (September 2012).- Mit Higgs zum Mars (Oktober 2012).- Viel Sex, kein Schlaf (November 2012).- Ist der Verbrecher schuldig oder krank? (Dezember 2012).- Der steile Weg zur Anerkennung (Januar 2013).- Wie weiblich ist die Wissenschaft? (Februar 2013).- Rituale des Aufruhrs (März 2013).- Geheimnisse eines Wurms (April 2013).- Schlechte Zeiten für Genies? (Mai 2013).- Die (allzu) kleine Welt der Hirnforscher (Juni 2013).- Enttäuschende Bestätigung (Juli 2013).- Menschwerdung durch Lauf und Wurf (August 2013).- Das Netz gewinnt Macht (September 2013).- Kostbarer Kot (Oktober 2013).- Beginnt die digitale Kohlenstoffära? (November 2013).- Die Erforschung der Forschung (Dezember 2013).- Aus die Maus (Januar 2014).- Leben kurz nach dem Urknall (Februar 2014).- Ist die Wissenschaft unmoralisch? (März 2014).- Kommen die Robotermiten? (April 2014) .- Schutz vor Daten (Mai 2014).- Im Licht des Smartphones (Juni 2014).- Schlechte Zeiten für Tellerwäscher (Juli 2014).- Wird Fracking den Energiehunger stillen? (August 2014).- Suggestive Sensationen (September 2014).- Seltsame Zeichensprache der Natur (Oktober 2014).- Eigensinnige Hummeln (November 2014).- Was du nicht willst dass man dir tu… (Dezember 2014).- Der Forscher als Kinofigur (Januar 2015).- Nachruf auf meine Privatsphäre (März 2015).- Ein Schachzug gegen die Malaria-Mücke (April 2015).- Bewusstseinsforschung mit Folgen (Mai 2015).- Verschwenderische Transfusionen (Juni 2015).- Reise ins Unbekannte (Juli 2015).- Zu schön, um wahr zu sein (August 2015).- Wann wächst uns die Künstliche Intelligenz über den Kopf? (September 2015).- Wie man ein Netz beeinflusst – oder zerstört (Oktober 2015).- Erratische Energiemärkte (November 2015).- Muss Verhütung Frauensache bleiben? (Dezember 2015).- Was kostet der Klimawandel? (Januar 2016).- Maschinen lernen immer schneller (Februar 2016).- Geheimnisvolle Vagina (März 2016).- Nachruf auf Moores Gesetz (April 2016).- Der schwere Weg zur Kreislaufwirtschaft (Mai 2016).- Die Erbmasse wird Rohstoff (Juni 2016).- Denken macht hungrig (Juli 2016).- Problematische.- Moral der Maschinen (August 2016).- Dringend gesucht: intelligente Energienetze (September 2016).- Wo die Armen wohnen (Oktober 2016).- Welt ohne Geld (November 2016).- Wer ist willkommen? (Dezember 2016).- Überraschung! (Januar 2017).- Überraschungen aus der Handy-Forschung (Februar 2017).- What You See Is What You Get (März 2017).- Demokratie mit Zusatzjoker (April 2017).- Zukunftstechnik sucht spendable Kunden (Mai 2017).- Der Erde wird das Wasser knapp (Juni 2017).- Automatische Vorurteile (Juli 2017).- Korruptionsbekämpfung mit Hindernissen (August 2017).- KI àML (September 2017).- Die.- Liebe in den Zeiten der Roboter (Oktober 2017).- Raubtiere im Blätterwald (November 2017).- Wie arbeiten unsere Enkel? (Dezember 2017).- Quantenschein und Quantenwahrheit (Januar 2018).- Künstliche Gehirne (Februar 2018).- Helllichte Nächte (März 2018).- Urknall in Serie (April 2018).- Landwirtschaft und Datenhunger (Mai 2018).- Wettrüsten im Cyberraum (Juni 2018).- Wo erleben wir? (Juli 2018).- Von Daten zu Taten (August 2018).- Vom Glauben zum Wissen und wieder zurück. Ein Essay (Januar 2007)</p>