Quantitative und Qualitative Forschung im Vergleich

Denkweisen, Zielsetzungen und Arbeitsprozesse

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2019
ISBN13: 9783662598160
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2019 9783662598160
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses kompakte Lehrbuch vermittelt ein fundiertes, ganzheitliches Verständnis der Unterschiede zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden – und ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile. Dabei geht es weniger um die Vorstellung einzelner Methoden, sondern es wird vertieft betrachtet, worin sich grundlegende Denkweisen, Zielsetzungen und Arbeitsprozesse unterscheiden. Das Buch versteht sich somit als Begleitlektüre zu großen Methodenlehrbüchern sowie Wegweiser für alle Studierenden und angehende Forscher/-innen bei der Gestaltung eigener Forschungsvorhaben und der kritischen Rezeption wissenschaftlicher Untersuchungen – gerade in Zeiten, in denen sich enge Bindungen zwischen wissenschaftlichen Fachdisziplinen und bestimmten Forschungsmethoden zugunsten einer Offenheit für andere Herangehensweisen auflösen.

Specificaties

ISBN13:9783662598160
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Einleitende Gedanken zur ganzheitlichen Gegenüberstellung quantitativer und qualitativer Forschung.- Denkweisen und Menschenbilder.- Ein Thema – Unterschiedliche Zielsetzungen.- Unterschiedliche Antwortstrategien und Denklogiken.- Unterschiedliche Ergebnisse.- Unterschiedliche Arbeitsprozesse.- Abschließende Gedanken zur ganzheitlichen Gegenüberstellung quantitativer und qualitativer Forschung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Quantitative und Qualitative Forschung im Vergleich