,

Crew Resource Management für Führungskräfte im Gesundheitswesen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2022
ISBN13: 9783662602874
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2022 9783662602874
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Typische Besonderheiten in der Medizin: Hochrisikobereich, Schichtdienst, Teamwork interdisziplinär. Dies erfordert eine klare, eindeutige, schnelle Kommunikation, die auch in Notfallsituationen funktionieren muss.

Anhand der 15 CRM Leitsätze werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Personalführung zu verbessern. In Kombination der Anwendung dieser Leitsätze werden folgende Kompetenzen gestärkt:

Analyse- und Diagnosekompetenz: CRM basiertes fundiertes Verständnis kommunikativer Dynamiken in Organisationen des GesundheitswesensStärkung der Selbst- und Fremdwahrnehmung in der FührungsrolleFührungskompetenz: Verständnis und Praxis von Leadership im Sinne nachhaltiger Führung, Delegieren im „double loop“ zur Vermeidung von MissverständnissenManagementkompetenzen: Veränderung von Führungsstrukturen und Kommunikationswegen im GesundheitswesenKonfliktkompetenzen: Konfliktanalyse, Konfliktbearbeitung und Konfliktlösung mittels einfacher Methodiken, z.B. „10 Sekunden für 10 Minuten“

Zu den zahlreichen Anwendungsbereichen zählen: Gestaltung von Führungsprozessen, Personal- und Teamentwicklung, Innovationsmanagement und Strategieplanung, Organisationsentwicklung, Changemanagement, Konfliktmanagement – also tägliche Führungsarbeit.

Specificaties

ISBN13:9783662602874
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Vorwort und Einleitung.- Grundsätzliche Überlegungen zur Anwendung der 15 Leitsätze auf die Führungsarbeit.- Die 15 Leitsätze und deren Anwendung in der Führungsarbeit.- Fallbeispiel.-        Blick zurück und einige Visionen.- Visionen – wo geht die Reise hin.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Crew Resource Management für Führungskräfte im Gesundheitswesen