Landschaftliche Resilienz

Grundlagen, Fallbeispiele, Praxisempfehlungen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2020
ISBN13: 9783662610282
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2020 9783662610282
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch erklärt was die Resilienz von Landschaften ausmacht. Warum können sich manche Landschaften von Störereignissen oder Krisen rasch wieder erholen, während andere auf absehbare Zeit gänzlich aus der Balance gebracht werden? Die Autorin begibt sich auf die Suche nach den Einflussfaktoren und Bedingungsgefügen landschaftlicher Resilienz und wertet dazu nicht nur den aktuellen Stand der Fachdiskussion aus, sondern erkundet rund um den Globus Landschaften, die kontrastreicher nicht sein könnten: von ariden Agrarlandschaften bis zu borealen Waldlandschaften, von Atollen bis zu Salzlandschaften, von Terrassenlandschaften bis hin zu Städten. Ebenso vielfältig wie die Landschaftstypen sind die betrachteten Faktoren, die Landschaften unter Stress setzen können. So unterschiedlich die Fallbeispiele aber im Einzelnen auch sind, ihr faszinierendes Mosaik zeigt zugleich, dass es übergreifende Prinzipien gibt, mit denen sich die Widerstandsfähigkeit von Landschaften gezielt erhöhen lässt, so dass Landschaften aus Krisen möglichst nicht geschwächt, sondern gestärkt hervorgehen.  

Specificaties

ISBN13:9783662610282
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1. Ausgangspunkte.- 2. Ebenen landschaftlicher Resilienz.- 3. Einflussfaktoren auf landschaftliche Resilienz.- 4. Landschaftliche Erkundungen zwischen gegebener und erworbener Resilienz. 5. Landschaftliche Resilienz: Schlussfolgerungen.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Landschaftliche Resilienz