, , , e.a.

Bioökonomie im Selbststudium: Nachhaltigkeit und ökologische Bewertung

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2020
ISBN13: 9783662613825
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2020 9783662613825
Onderdeel van serie Zertifikatskurs Bioökonomie
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der menschengemachte Klimawandel, knapper werdende natürliche Ressourcen und eine stetig wachsende Weltbevölkerung sind globale Herausforderungen, die ein Umdenken und Umsteuern der Wirtschaft erfordern, um Ernährung und Wohlstand der Menschen auch in Zukunft zu sichern. Die Bioökonomie bietet dafür vielfältige moderne Lösungsansätze, die nicht auf fossilen Ressourcen, sondern auf der effizienten Nutzung von biologischen Ressourcen, wie Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen basieren. Dennoch sind nicht alle Technologien und Produkte der Bioökonomie per se nachhaltig. Was genau unter einer nachhaltigen Bioökonomie verstanden wird, mit welchen Indikatoren und Methoden Nachhaltigkeit gemessen werden kann und wie die Zertifizierung von nachhaltigen Produkten erfolgt, erfahren Sie in diesem Band. Wir erläutern Ihnen, wie sich nachhaltiges Denken und Handeln in Unternehmen integrieren und dessen Umsetzung quantifizieren und überwachen lässt. Wir führen Sie in die Methodik zur ökologischen Bewertung von Wertschöpfungsketten ein und zeigen Ihnen, wie Lebenszyklusanalysen erstellt und Ressourcen-Fußabdrücke berechnet werden. Zudem lernen Sie Szenarien als Werkzeug kennen, um Pfade der zukünftigen Bioökonomie zu analysieren. Am Ende vertiefen wir mit Ihnen das gewonnene Verständnis und die gelernten Methoden anhand aktueller und politischer relevanter Fallstudien der Bioökonomie.

Specificaties

ISBN13:9783662613825
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

1 Einführung in die Nachhaltigkeit.- 2 Normen, Indikatoren und Zertifizierung nachhaltigen Wirtschaftens.- 3 Zielkonflikte zwischen Nachhaltigkeitszielen der Bioökonomie und öffentlicher Diskurs.- 4 Methoden zur ökologischen Bewertung.- 5 Fallstudien.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Bioökonomie im Selbststudium: Nachhaltigkeit und ökologische Bewertung