Sein und Zahl

Ethik in der Künstlichen Intelligenz für Ingenieur*innen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2022
ISBN13: 9783662643105
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2022 9783662643105
Onderdeel van serie erfolgreich studieren
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Künstliche Intelligenz, der Transhumanismus fordert die Menschen in ganz neuer Weise heraus. Wir brauchen eine neue, interdisziplinäre Ethik. Sprachsensible Software wie Siri und Alexa werden in unseren Lebensalltag integriert, im autonomen Fahren werden Entscheidungen über Leben und Tod einer künstlichen Intelligenz übertragen. Durch die Aufzeichnung von menschlichem Verhalten soll die Kommunikation mit Verstorbenen ermöglicht werden. Wie stehen wir ethisch zu maschine learning? Wer trägt die Verantwortung? Was darf KI? Um diese Frage zu beantworten, werden in Sein und Zahl ethische und moralische Grundbegriffe wie die Unantastbarkeit menschlicher Würde, Freiheit und Pflichten in Beziehung zu den großen aktuellen Themen der Ingenieurswissenschaften gesetzt.

Specificaties

ISBN13:9783662643105
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

Praktische Philosophie, Künstliche Intelligenz und das Ingenieurswesen, eine erste Annäherung.-&nbsp;Strategien der Ethik im Umfeld von Künstlicher Intelligenz.-&nbsp;Sein und Zahl. Zwei gegensätzliche Weltverständnisse und zwei sich anziehende Magneten.-&nbsp;Verantwortung im Ingenieurswesen und die Technikfolgen-Abschätzung.-&nbsp;Symbolische Zugänge zur Ethik in der Künstlichen Intelligenz.-&nbsp;Künstliche Intelligenz und die moralischen Konflikte bei den Anwendungen - Künstliche Intelligenz, Kategorischer Imperativ oder Kontraindikation?.-&nbsp;Die Einheit des Menschen, die Einheit des Denkens und die Einheit der Zahlen.-&nbsp;Sein und Zahl, der Dialog.<div><br></div>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Sein und Zahl