Heideggers "Sein und Zeit"

Einführung und Kommentar

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2022
ISBN13: 9783662646885
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2022 9783662646885
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Martin Heideggers „Sein und Zeit“ zählt zu den wichtigsten Werken des 20. Jahrhunderts und übt bis heute großen Einfluss aus. Der vorliegende Kommentar bietet eine systematische Interpretation dieses Werks mit Blick auf das Gesamtprojekt, von dem Heidegger nur die ersten beiden der geplanten sechs Abschnitte verwirklichte. Mit Bezug auf den aktuellen Forschungsstand wird Heideggers eigentümliche Terminologie allgemeinverständlich erklärt und so die systematische Auseinandersetzung mit den Kernthesen erleichtert. Der Kommentar macht dabei einerseits die ungeminderte Relevanz des Projekts von „Sein und Zeit“ verständlich und weist andererseits auf problematische (z.B. politische) Tendenzen im Text hin.

Specificaties

ISBN13:9783662646885
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

<p>Danksagung.- 1 Einführung.- 2 Die Seinsfrage (§§ 1–4).- 3 Die Methode der Untersuchung (§§ 5–8).- 4 Dasein als In-der-Welt-sein (§§ 9–13).- 5 Die Weltlichkeit der Welt (§§ 14–24).- 6 Dasein als Mitsein und Selbstsein (§§ 25–27).- 7 Befindlichkeit, Verstehen, Rede, Verfallen (§§ 28–38).- 8 Angst, Sorge, Realität, Wahrheit (§§ 39–44).- 9 Das Ganzsein des Daseins und das Sein zum Tode (§§ 45–53).- 10 Der Ruf des Gewissens und das ursprüngliche Schuldigsein (§§ 54–60).- 11 Das eigentliche Selbstsein und die Zeitlichkeit (§§ 61–66).- 12 Die Zeitlichkeit der Alltäglichkeit (§§ 67–71).- 13 Die Geschichtlichkeit des Daseins (§§ 72–77).- 14 Zeitlichkeit und Innerzeitigkeit (§§ 78–83).- 15 Schlussbetrachtung.- Glossar altgriechischer Stellen.- Zitierte und weiterführende Literatur.- Register. </p>

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Heideggers "Sein und Zeit"