Wissen als Handlungsoption

Zum Zusammenspiel von menschlicher und künstlicher Intelligenz in der Rechtsindustrie

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2023
ISBN13: 9783662666807
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2023 9783662666807
Onderdeel van serie essentials
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wissen ist ein zentrales Element unternehmerischen Handelns. Nur, wer den Markt kennt und weiß, welche Probleme Kunden haben und wie diese sich mit neuen Produkten und Services lösen lassen, kann erfolgreich agieren.

Dieses Buch untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rolle des Wissens in der Rechtsbranche. In Rechtsabteilungen und Kanzleien wandelt sich Wissen zunehmend von einem statischen Vorrats-Wissen zu einem dynamischen Ad-Hoc-Wissen, das durch den Einsatz von Software-Anwendungen bedarfsgerecht erzeugt wird und dem Erreichen eines bestimmten Zwecks dient. Dabei ist immer der jeweilige Geschäftskontext entscheidend für die Einsicht, was wie zu tun ist.

Für Anwälte und alle, die an juristischen Transaktionen in Unternehmen beteiligt sind, bedeutet dies nicht nur, dass sie die allgemeinen Chancen und Risiken der digitalen Transformation kennen müssen. Sie müssen auch verstehen, wie sie neue Technologien dafür nutzen können, ihre eigene Kreativität zu stärken, informierte Entscheidungen zu treffen und im Team kooperativ zu einem gemeinsamen Ziel zu gelangen.

Specificaties

ISBN13:9783662666807
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

<p>&nbsp;Einleitung: Digitalisierung, Humanisierung und Rechtsgeschäfte.-&nbsp;AlphaGo Zero, oder: Das Ende des Wissensmanagements.-&nbsp;&nbsp;Kontextualisierung und der Handlungskreislauf des Wissen-&nbsp;Schlussbemerkung: Die Idee eines&nbsp;Digitalen Ökosystems ‚Recht‘ (DIKE).<br></p>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wissen als Handlungsoption