Praxisbuch suggestiv-imaginative Techniken in der Schmerzpsychotherapie

Symptomlinderung und Krankheitsakzeptanz bei chronischen Schmerzen

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Berlin Heidelberg | e druk, 2023
ISBN13: 9783662669938
Rubricering
Juridisch :
Springer Berlin Heidelberg e druk, 2023 9783662669938
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der positive Einfluss von suggestiv-imaginativen Techniken auf das Schmerzempfinden wurde mittlerweile wissenschaftlich mehrfach belegt. Diese Methoden gewinnen in der psychotherapeutischen Behandlung von Schmerzpatient*innen immer mehr an Bedeutung und werden sowohl in verhaltenstherapeutische als auch in tiefenpsychologische Therapien integriert. Suggestiv-imaginative Techniken ermöglichen ein individuelles Vorgehen, um für jeder/n einzelnen Patient*in optimale und auf sie/ihn persönlich zugeschnittene innere Vorstellungsbilder zur Linderung ihrer/seiner Problematik zu kreieren. Schmerzpatient*innen werden zur eigenständigen Umsetzung der erlernten Methoden angeleitet, was deren Gefühl von Selbstwirksamkeit stärkt und zu einem sukzessiven Wachstum von Kontrollgefühl und Lebensqualität trotz der Schmerzerkrankung beiträgt.
In diesem Fachbuch werden (Schmerz-) Psychotherapeut*innen mit den theoretischen Grundlagen imaginativer Techniken, indirekter Suggestionsmethoden nach Milton Erickson und einigen leicht umsetzbaren Basisfertigkeiten aus der Hypnotherapie vertraut gemacht. Die individualisierte Vorgehensweise zu den einzelnen Techniken wird anhand von Sitzungsprotokollen anschaulich dargestellt. Zu jeder Methode werden zusätzlich standardisierte Texte und Audioaufnahmen angeboten. 

Der Inhalt

Grundlagen: Ziele und Wirkweisen von Imagination und Suggestion bei der Behandlung chronischer Schmerzen, Grundtechniken, Kontraindikationen.Suggestiv-imaginative Techniken in der Psychotherapie chronischer Schmerzpatien*innen: Suggestionen  zur Schmerzlinderung (Kälte- und Wärmesuggestion, Schmerzdistanzierung, Tiefenentspannung, kurze Imaginationen für den Alltag), Hypnose für einen besseren Schlaf, Aufbau von Krankheitsakzeptanz (Aufbau von Selbstwirksamkeit und Bewegungslust, Selbstmitgefühl, Nein-Sagen und Grenzen setzen, aus dem ABER ein UND machen, emotionale Entlastung).

Mit 9 Audiobeiträgen zum Herunterladen und Weitergeben.

Specificaties

ISBN13:9783662669938
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Inhoudsopgave

<p>Einführung.-&nbsp;Teil I: Einleitung.-&nbsp;1. Suggestion und Schmerzlinderung.-&nbsp;2. Suggestionstechniken.-&nbsp;Teil II: Suggestionen zur Schmerzlinderung.-&nbsp;3. Suggestionen zur Temperaturveränderung an den betroffenen Körperstellen.-&nbsp;4. Suggestionen zur Entspannung.-&nbsp;5. Suggestionen zur Schmerzdistanzierung.&nbsp;6. Kurze Imaginationen zur Schmerzbewältigung im Alltag.-&nbsp;7. Hypnoseprogramm für einen besseren Schlaf.-&nbsp;Teil III: Krankheitsakzeptanz.-&nbsp;8. Der Schmerz als bio-psycho-soziales Phänomen.-&nbsp;9. Imagination und Suggestion zum Aufbau von Akzeptanz.-&nbsp;10.&nbsp;Resümee.</p><p><br></p><p> </p><div><br></div>

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Praxisbuch suggestiv-imaginative Techniken in der Schmerzpsychotherapie