Erkenntniswert betriebswirtschaftlicher Theorien

Einführung in die Methodik der Betriebswirtschaftslehre

Specificaties
Paperback, 111 blz. | Duits
Gabler Verlag | 1960e druk, 1960
ISBN13: 9783663005070
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 1960e druk, 1960 9783663005070
Onderdeel van serie Betriebswirtschaftliche Beiträge
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Arbeit verdankt ihre Entstehung jener Aufgeschlossenheit gegenüber allem Neuen und den Problemen der Grundlagenforschung im besonderen, die Herrn Professor Dr. Erich Gutenberg eigen ist. Darüber hinaus bin ich für wertvolle Anregungen Herrn Professor Gutenberg zu großem Dank verpflichtet. Auch Herrn Privatdozenten Dr. Hans Albert möchte ich hier meinen Dank entgegenbringen. Die umfangreiche Kenntnis der Probleme wissenschaft­ licher Methodik und die ausgedehnte Literaturkenntnis haben die Diskus­ sionen mit Herrn Dr. Albert stets zu einer Bereicherung gemacht, die der vorliegenden Arbeit sehr zugute kam. Nicht zuletzt sei dem Verlag für die Mühe gedankt, die er auf diese Arbeit verwandt hat. Köln, im Mai 119,60 Rupert Schreiber Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . 9 1. Problemstellung . . . . . . . 9 2. Anordnung der Untersuchung. 9 I. Grundbegriffe . . . . . . . . 1'1 1. Der Begriff Theorie . . . . . lil 2. Objektsprache und Metasprache. 14 :t Die Dingsprache . . . . . . . . 16 4. Die drei Dimensionen einer Theorie 18 11. Die Struktur einer betriebswirtschaftlichen Theorie 20' 1. Die formale Seite einer Theorie. . . . . . . . 21() 2. Die Aussagen betriebswirtschaftlicher Theorien 212 a) Individualsätze . . 00 b) Satzverknüpfungen . . . . . . . . . . . . 213 c) Allsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 d) Die Aussagekategorien in betriebswirtsdlaftlichen Theorien . 28 3. Die Definitionen in betriebswirtschaftlichen Theorien . . . . . 30 4. Die Bedeutung der logischen Schlußfolgerung in betriebswL- schaftlichen Theorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 '5. Die Widerspruchsfreiheit von Theorien . . . . . . . . . . 40 6. Betriebswirtschaftliche Theorien als axiomatisch-deduktive Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412 In. Betriebswirtschaftliche Theorie und Wirklichkeit 4rl 1. Die Deutung einer Theorie . . . . . . . . . . . 4!7 2. Das Verifikationsprinzip . . . . . . . . . . . . 49 3. Die Dingsprache als Basissprache betriebswirtschaftlicher Theorien 512 4. Die Zurückführung der betriebswirtschaftlichen Begriffe auf die Dingsprache . . . . . . . . . .

Specificaties

ISBN13:9783663005070
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:111
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1960

Inhoudsopgave

I. Grundbegriffe.- II. Die Struktur einer betriebswirtschaftlichen Theorie.- III. Betriebswirtschaftliche Theorie und Wirklichkeit.- IV. Die Anwendung von Theorien in der Betriebswirtschaftslehre.- V. Das System der betriebswirtschaftlichen Theorien.- Zusammenfassung.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Erkenntniswert betriebswirtschaftlicher Theorien