Investitionspolitik des Industriebetriebs

Specificaties
Paperback, 232 blz. | Duits
Gabler Verlag | 0e druk, 1959
ISBN13: 9783663006886
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 0e druk, 1959 9783663006886
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Specificaties

ISBN13:9783663006886
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:232
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Inhoudsopgave

Erster Teil Die Investition als Problem der Betriebspolitik.- A. Die betriebliche Investition.- B. Die betriebliche Investitionspolitik.- I. Wesen.- II. Stellung.- III. Bedeutung.- IV. Voraussetzungen.- V. Abstimmung.- VI. Ablauf.- Zweiter Teil Die Verfahren der Investitionsrechnung in Theorie und Praxis.- A. Praxis der Investitionsrechnung.- I. Allgemeines.- II. Verfahren.- 1. Kostenvergleichsrechnung.- 2. Gewinnvergleichsrechnung.- 3. Rentabilitätsrechnung.- 4. Amortisationsrechnung.- B. Theorie der Investitionsrechnung.- I. Statische Investitionsrechnung.- 1. Kostentheoretische Grundlagen.- 2. Verfahren.- a) Kostenvergleichsrechnung.- b) Gewinnvergleichsrechnung.- 3. Kritische Betrachtung.- II. Dynamische Investitionssrechnung.- 1. Kapitaltheoretische Grundlagen.- a) Kapitalwert.- b) Interner Zinsfuß.- c) Annuität.- 2. Verfahren.- a) Kapitalwertrechnung.- b) Zinsfußrechnung.- c) Annuitätsrechnung.- 3. Kritische Betrachtung.- a) Allgemeines.- b) Einzelfragen.- Dritter Teil Optimale Investitionsentscheidungen als Ergebnis systematischer Investitionspolitik.- A. Grundsätze der Investitionspolitik.- I. Zielsetzung der Investitionspolitik.- II. Entscheidungen des Top-Management.- III. Systematik der Investitionspolitik.- IV. Wahl zwischen Alternativen.- V. Berücksichtigung sämtlicher Alternativen.- VI. Umfassende Investitionsuntersuchungen.- VII. Zukunftsorientierte Investitionsuntersuchungen.- B. Grundlagen der Investitionspolitik (organisatorisch-administrative Anordnungen).- I. Zielsetzung der Investitionspolitik.- II. Organisatorische Eingliederung der Investitionspolitik.- 1. Investitionspolitische Funktion der Organisationsbereiche.- 2. Investitionspolitische Funktion des Top-Management.- III. Zeitliche Durchführung der Investitionspolitik.- IV. Umfang der Investitionsuntersuchung.- V. Methodik der Investitionsuntersuchung.- 1. Ablauf.- 2. Beurteilungsmaßstäbe.- a) Kapitalverzinsung.- b) Risiko.- c) Sonstige Maßstäbe.- C. Durchführung der Investitionspolitik.- I. Investitionsuntersuchung.- 1. Erfassung des Investitionsbedarfs.- 2. Konkretisierung des Investitionsbedarfs und Erfassung von Alternativen.- 3. Sammlung von Unterlagen.- 4. Vorkontrolle.- 5. Berechnung der Kapitalverzinsung.- a) Erfassung der wertbestimmenden Faktoren.- b) Errechnung der Beurteilungsmaßstäbe.- 6. Berechnung des Risikos.- 7. Erfassung der sonstigen Beurteilungsmaßstäbe.- II. Investitionsentscheidung.- 1. Beurteilung der Anlagegüter.- a) Einzelwertung der Beurteilungsmaßstäbe.- b) Gesamtwertung der Beurteilungsmaßstäbe.- 2. Auswahl der Anlagegüter.- Anhang: Zinstabellen für dynamische Investitionsrechnungen.- Stichwörterverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Investitionspolitik des Industriebetriebs