, ,

Partizipation

Aspekte politischer Kultur

Specificaties
Paperback, 232 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1970e druk, 1970
ISBN13: 9783663009009
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1970e druk, 1970 9783663009009
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ha~s-Eckehard Bahr, Dr. theol. o. Professor, Direktor des Evangelischen Theologischen Seminars der Ruhr­ Universität, Bochum Werner Baur, MA Soziologe, Journalist beim Süddeutschen Rundfunk Stuttgart Ullrich Boehm wiss. Mitarbeiter im Institut für Bildungsforschung in der Max-Planck-Gesell­ schaft, Berlin Alexander v. Brünneck, Referendar Redakteur bei der Zeitschrift "Kritische Justiz", Frankfurt/Main Hans-Dieter Clajus Wirtschaftsjurist, Leiter des Verbindungsbüros der Deutschen Stiftung für Ent­ wicklungsländer, Bonn Peter Dienel, Dr. phil. o. Professor für Soziologie an der Pädagogiswen Howswule Rheinland, Abtei­ lung Wuppertal Roland Eckert, Dr. phil. wiss. Assistent am Soziologischen Seminar der Universität Tübingen Uwe Gerdes wiss. Mitarbeiter im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Bonn Robert Jungk, Dr. phil. wissenschaftlicher Publizist Christian Graf von Krockow, Dr. phil. 1961-69 Professor für Politikwissenschaft in Göttingen, Saarbrücken und FrankfurtiMain, jetzt freiwissenschaftlich und publizistisch tätig Klaus Lefringhausen, Dr. rer. pol. Leiter des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirchen In Deutschland, Bochum 231 Walter Leibrecht, Dr. theol. Präsident des Schiller College, Kleiningersheim, früher Professor für Religionsphilosophie an der Columbia- und Harvard­ University Friedrich Minssen, Dr. phil. Direktor des Studienbüros für politische Bildung, Frankfurt Albrecht Nagel, Diplom-Politologe Doktorand am Institut für Politische Wissenschafl: der Universität Heidelberg Klaus Offe, Dr. phil. Assistent am Institut für Sozialforschung (Seminar), Fmnkfurt/M., zur Zeit beurlaubt Erich Reigrotzki, Dr. rer. pol. Wissenschaftlicher Rat und Professor der wirtschafl:lichen Staatswissenschafl: der Universität Marburg Wolfgang Saulheimer wiss. Mitlrbeiter am Evangelischen Theologischen Seminar der Ruhr-Uni­ versität, Bochum Kurt Sontheimer, Dr. phil. o. Professor, Geschwister-Scholl-Institut für politische Wissenschaften, München Theo Schiller, Dr. phil.

Specificaties

ISBN13:9783663009009
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:232
Druk:1970

Inhoudsopgave

Einführung zum Thema: Partizipation.- I. Geistige und Strukturelle Bedingungen.- Kultur im Werden.- Wie demokratisch ist unsere politische Kultur?.- Politische Partizipation und Bürgerinitiative.- Revision des Staatsverständnisses.- Die Beteiligung der Bürger heute und morgen.- II. Gestaltungsbereiche.- Zukunftserwartungen und Strukturpolitik.- Öffentlichkeit und Partizipation.- Informationsschranken im Gruppenleben.- Parteien und Bürgerinitiative.- Wissenschaft, Politik, Öffentlichkeit.- Lehrlingsausbildung und Demokratie.- Stiftungen im gesellschaftlichen Prozeß.- Techniken bürgerschaftlicher Beteiligung an Planungsprozessen.- III. Modelle und Partizipationsformen.- Kritik eines Partizipationsmodells.- Die Arbeitsgemeinschaft für Bürgerinitiative.- Das ständige Gespräch unter den Bürgern.- Neuer Führungsstil in Wirtschaft und Verwaltung.- Das Schiller College.- Die Grenzland-Stiftung.- Der Ombudsmann.- Die Aktion Gemeinsinn.- Stiftung Mitarbeit.- Thesen zur Auswärtigen Kulturpolitik.- Biographische Anmerkungen.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Partizipation