Horst Albach
Gabler Verlag
0e druk, 2012
9783663021315
Industrielles Management
Beschaffung — Produktion — Qualität — Innovation — Umwelt Reader zur Industriebetriebslehre
Specificaties
Paperback, 579 blz.
|
Duits
Gabler Verlag |
0e druk, 2012
ISBN13: 9783663021315
Rubricering
Juridisch
:
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Specificaties
ISBN13:9783663021315
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:579
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0
Hoofdrubriek:Leiderschap, Algemeen management, Organisatiekunde
Inhoudsopgave
Beschaffungsmanagement.- Dynamische Materialdisposition im Beschaffungsbereich.- Just-in-Time-Produktion und -Beschaffung Funktionsweise, Einsatzvoraussetzungen und Grenzen.- „Just-in-Time“-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie.- Produktionsmanagement.- Planung, Einführung und Einsatz eines CAD/CAM-Systems für die Fertigungsplanung von Serienprodukten.- Die relative Betriebstiefe als strategischer Erfolgsfaktor.- Koordinationsmechanismen in der hierarchischen Planung.- Is Lean Production Really Lean?.- Produktionsplanung und -steuerung für die Fertigungsindustrie — ein Systemvergleich.- Das Dilemma der Fertigungssteuerung.- Auswirkungen von Losgrößenreduktionen auf die Erreichung produktionswirtschaftlicher Ziele.- Auftragsabwicklung in einer computergestützten Fertigung (CIM).- Investitionspolitik erfolgreicher Unternehmen.- Ausbau vorhandener Bearbeitungszentren zu flexiblen Fertigungszellen bzw. flexiblen Fertigungssystemen.- Ein dynamisches Modell des Betriebsmitteleinsatzes.- Personalbereitstellungsplanung bei Arbeitszeitflexibilisierung.- Betriebsgröße und Arbeitszeitflexibilisierung.- Schichtarbeit in der Chemischen Industrie.- Schichtarbeit in der Stahlindustrie.- Qualitätsmanagement.- Qualitätssicherung als eine Voraussetzung zwischenbetrieblicher produktionssynchroner Anlieferungen.- Qualität — ein betriebswirtschaftlicher Faktor?.- Wirtschaftliche Qualitätssicherung in der Wälzlagerfertigung.- Qualitätsmanagement in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.- Innovationsmanagement.- Innovationsstrategien zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit.- Funktionsbereichsstrategien, Wettbewerbsvorteile und Bewertungskriterien.- Anreizsysteme als Instrument des betrieblichen Innovationsmanagements.- Umweltmanagement.- Industrielle Umweltpolitik.- Unternehmensziel Umweltschutz vor dem Hintergrund internationaler Umweltpolitk.- Management ökologischer Risiken in der Produktionsplanung.
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht

