Bemerkungen zu den Wettbewerbsbedingungen zwischen Kohle und Erdöl

Specificaties
Paperback, 78 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1960e druk, 1960
ISBN13: 9783663035466
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1960e druk, 1960 9783663035466
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Seit dem Winter 1956/57 sind die Größenverhältnisse in der deutschen Energiewirtschaft in Bewegung geraten. Das auslösende Ereignis für diese Entwicklungsänderung war die Suezkrise; die Ursachen jedoch sind sehr vielfältig und komplex. Besonders seit der Jahreswende 1957/58 sind die bis dahin aufgestellten Energieprognosen für die in der OEEC zusammenge­ schlossenen Länder, für die Montan-Union und für Westdeutschland in ihrem Wert als Richtschnur der Investitionstätigkeit in der Energiewirtschaft und der Energiepolitik der Regierungen zweifelhaft geworden. Man kann folgende Hauptgründe dafür anführen: Erstens sind reine Gesamtmengen-Untersuchungen angestellt worden, wobei technische Bedingungen,Preise und marktwirtschaftliehe Zusammenhänge zu wenig beachtet wurden. Zweitens wurde auch über verhältnismäßig kurze Zeiträume eine Stetigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung angenommen, die erfahrungsgemäß in ein­ zelnen Teilbereichen der Gesamtwirtschaft, insbesondere auch im Energie­ sektor, nicht gegeben ist. Drittens sind die bisherigen Beobachtungszeiträume zu kurz und überhaupt das verfügbare statistische Zahlenmaterial unzureichend. Viertens sind die Ergebnisse solcher Rechnungen je nach Ansatz des vor­ handenen statistischen Materials und je nach Rechenmethode sehr unter­ schiedlich. Für diese Art von Wirtschaftsrechnungen (Mengenrechnungen) ist es typisch, daß sie in einer Zeit der Knappheit an Energie entstanden sind. In den Jahren 1954 bis 1957 ging es in der Energiewirtschaft nur um die Vertei­ lung der vorhandenen Mengen an (heimischen) Energieträgern. Aus dieser Sicht der Knappheit an heimischen Energieträgern ist auch die fälschli­ ehe Bezeichnung "Energielücke" entstanden; denn Importenergieträger stan­ den ausreichendzur Verfügung.

Specificaties

ISBN13:9783663035466
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:78
Druk:1960

Inhoudsopgave

Gliederung.- A) Einleitung.- B) Entwicklung und Struktur des Energieverbrauchs und Bestimmungsfaktoren der Nachfrage nach Kohle und Erdöl.- C) Bedingungen und Kosten der Gewinnung, Verarbeitung und Darbietung von Kohle und Erdöl.- D) Schluß.- Literaturverzeichn.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Bemerkungen zu den Wettbewerbsbedingungen zwischen Kohle und Erdöl