Geldwertbewußtsein und Münzpolitik Das sogenannte Gresham’sche Gesetz im Lichte der Verhaltensforschung

Specificaties
Paperback, 91 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1957e druk, 1957
ISBN13: 9783663036586
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1957e druk, 1957 9783663036586
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Specificaties

ISBN13:9783663036586
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:91
Druk:1957

Inhoudsopgave

Gliederung.- I. Geschichtliche Erläuterungen Vorbemerkung.- 1. Das Schicksal der preußischen „Ephraimiten“ als Beispiel.- 2. Fiskalischer Mißbrauch der Münzenkonkurrenz.- 3. Das Verhalten des „gemeinen Mannes“ zum geltenden Geld.- 4. Die Nutznießer des Münzbetruges.- II. Theoretische Deutungsversuche.- Vorbemerkung.- 1. Ältere Auslegung.- 2. Jüngere Auslegung.- III. Kritische Stellungnahme.- 1. Die Formulierung.- 2. Der Inhalt.- 3. Das GRESHAMsche „Gesetz“ — ein Gesetz?.- 4. Ergebnis.- IV. Literaturverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Geldwertbewußtsein und Münzpolitik Das sogenannte Gresham’sche Gesetz im Lichte der Verhaltensforschung