Gliederung.- I. Entwicklung der Spitzengasabgabe und Möglichkeiten zur Deckung der Spitzenbelastungen durch herkömmliche Erzeugungsmaßnahmen.- II. Theoretische Betrachtungen über die Spaltung von gasförmigen und flüssigen Kohlenwasserstoffen.- 1. Eigenschaften der Kohlenwasserstoffe.- 2. Spaltreaktionen.- III. Beschreibung der Versuchsanlage.- IV. Versuchsergebnisse.- 1. Reine Dampfspaltung.- 2. Kombinierte Dampf-Luftspaltung (thermisch-katalytisch).- V. Wirtschaftlichkeit des Verfahrens.- VI. Zusammenfassung.