Erzeugung und Verhalten festhaftender Oxydschichten auf metallischen Werkstoffen
Samenvatting
6. Das Oxydationsverhalten von Eisen-Silizium-Legierungen bei 950°C in - hängigkeit vom Sauerstoffdruck ........................................ 26 6.1 Zur Theorie der Oxydation von Eisen-Silizium-Legierungen.......... 26 6.2 Der Einfluß des Sauerstoffdruckes auf die Oxydation von Eisenlegierungen 26 6.3 Ergebnisse der Verzunderungsmessungen .......................... 27 6.31 Fe-1,63%-Si-Legierung mit 0,023% C, 3-695 Torr. . . . . . . . . . . .. . . . 27 . . 27 6.32 Fe-1,92%-Si-Legierung mit 0,008% C, 3-695 Torr 6.33 Fe-2,94%-Si-Legierung mit 0,028% C, 1-695 Torr 28 6.34 Fe-2,82%-Si-Legierung mit 0,042% C, 1-695 Torr 28 6.35 Generatorblech mit 3,1% Si und 0,01% C, 2-745 Torr............... 28 6.4 Erörterung der Versuchsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 29 . . . . . . . 7. Isolationsversuche .................................................... 30 7.1 Warmgewalztes Generatorblech .................................. . 30 7.11 Zunderausbildung .............................................. . 31 7.12 Schicht dicke .................................................. . 31 7.13 Flächenwiderstand und Durchschlagsfestigkeit ..................... . 31 7.14 Erörterung .................................................... . 32 7.2 Generatorblech mit zunderfreier Oberfläche ....................... . 32 7.21 Versuchsergebnisse ............................................. . 33 7.22 Erörterung .................................................... . 33 8. Zusammenfassung .................................................... 34 Anhang................................................................ 35 Literaturverzeichnis ............... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 35 . . . . . . . . . Tabellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 37 . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . 40 . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1. Problemstellung Es ist seit langem bekannt, daß man Metalle durch Oxydation färben und gleichzeitig damit mit einem gewissen Rostschutz versehen kann [1-4].
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht