Untersuchungen über den Einfluß von Wärmebehandlungen im Temperaturbereich bis 200°C und von Wasserlagerung bis 100°C auf wichtige physikalische und physikalisch-chemische Eigenschaften des Holzes
Samenvatting
2. Allgemeiner Überblick über die Teilzersetzung des Holzes durch Wär- und Wassereinwirkung im Temperaturbereich bis 200°C . . . . . . . . . . . . . . 9 3. Durchgeführte Untersuchungen zur Bestimmung des Einflusses von Wärmebehandlungen und Wasserlagerungen auf verschiedene physikalische und physikalisch-chemische Eigenschaften des Holzes . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3. 1 Auswahl und Vorbehandlung der zu untersuchenden Holzproben 15 3. 11 Versuchshölzer, Probenentnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 3. 12 Durchführung der Wärmebehandlungen und Wasserlagerungen . . . 15 3. 2 EinfluB von thermischen Beanspruchungen und Wasserlagerungen auf das Trockengewicht, das Trockenvolumen, die Trockendichte sowie auf die tangentiale, radiale und axiale Trockenlänge von Buchenholz, Eichenholz und Kiefern-Splintholz . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3. 21 Überblick über bisherige Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3. 22 Trockengewicht, Trockenvolumen und Trockendichte der wär- behandelten und wassergelagerten Holzproben . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 3. 23 Tangentiale, radiale und axiale Trockenlänge der wärmebehandelten und wassergelagerten Holzproben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3. 3 EinfluB von thermischen Beanspruchungen und Wasserlagerungen auf die Wasserdampfsorption von Buchenholz, Eichenholz und Kiefern-Splintholz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3. 31 Überblick über bisherige Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3. 32 Durchgeführte Sorptionsmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 3. 321 Versuchstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . 41 3. 322 Sorptionsisothermen der wärmebehandelten Hölzer . . . . . . . 43 3. 323 Sorptionsisothermen der wassergelagerten Hölzer . . . . . . . . . . . . . . . 55 5 3. 4 EinfluB von thermischen Beanspruchungen und Wasserlagerungen auf die Quellung von Buchenholz, Eichenholz und Kiefern- Splintholz 60 3. 41 Überblick über bisherige Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 3. 42 Durchgeführte Quellungsmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 3. 421 Versuchstechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 3. 422 Quellungsverhalten der wärmebehandelten Hölzer . . . . . . . . . . . . . . 64 3. 423 Quellungsverhalten der wassergelagerten Hölzer . . . . . . . . . . . . . . . . 82 4. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 5. Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 6 1.
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht