Industriebetriebslehre

Specificaties
Paperback, 416 blz. | Duits
Gabler Verlag | 7e druk, 1960
ISBN13: 9783663126072
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 7e druk, 1960 9783663126072
Onderdeel van serie Fachbücher für die Wirtschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die hier dargebotene Industriebetriebslehre soll nicht nur einen umfassen­ den Einblick. in das Grundsätzliche dieses wichtigsten Zweiges der Spezial­ betriebslehren geben, sondern auch zur Erkenntnis der innen- und zwischen­ betrieblichen Abhängigkeiten und Beziehungen bei steter Beachtung der wichtigsten Grenzfragen zu den benachbarten Gebieten führen. Von einer Darstellung des für alle Industriebetriebe Gültigen und Wesentlichen aus­ gehend, wird besonderer Wert auf die Auffindung der bei den verschiedenen Gattungen bzw. Typen von Industriebetrieben sich geltend machenden Regel­ mäßigkeiten und Gesetzmäßigkeiten gelegt, um so spezielle Verfahrensregeln aus der Erkenntnis der betriebstypischen Eigenarten zu gewinnen. Die theo­ retischen Darlegungen werden durch Betriebsbeschreibungen, bildliche Dar­ stellungen und rechnungsmäßige Unterlagen so erläutert, daß sich die wissenschaftliche Ergründung der Probleme stets auf wirklichkeitsnahes Be­ weismaterial stützt, um so Studierenden und Praktikern die Erkenntnis der gerade hier oft so verschleierten Zusammenhänge zu erleichtern. Durch Ex­ kurse über zahlreiche Grenzfragen, die in den strengen Rahmen der Syste­ matik nicht eingebaut werden konnten, ist versucht worden, zu ganzheitlichen industriebetrieblichen Anschauungen und Erkenntnissen zu führen. Ich widme diesen Beitrag allen jenen, mit denen ich in und außerhalb der Hochschule über industriebetriebliche Fragen einen ernsten und fruchtbaren Gedankenaustausch pflegen konnte. W. KaI veram Inhaltsverzeichnis Grundfragen der Industriebetriebslehre Seite I. Wesen und Aufgaben des Industriebetriebes 11 1. Der Begriff Industrie 11 2. Hauptgruppen der Industrie 18 3. Abgrenzung des Handwerks 19 4. Charakteristische Merkmale der Industriebetriebe19 5. Grundaufgaben des Industriebetriebes 20 6. Technische und wirtschaftliche Aufgaben 22 1. Industrielle Betriebssysteme . . . . . . 22 11.

Specificaties

ISBN13:9783663126072
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:416
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:7

Inhoudsopgave

Grundfragen der Industriebetriebslehre.- I. Wesen und Aufgaben des Industriebetriebes.- II. Grundlagen und Methoden der Industriebetriebslehre.- III. Der industrielle Wertekreislauf.- IV. Industrielle Unternehmungs- und Betriebstypen.- V. Grundfaktoren der industriellen Arbeit.- VI. Der industrielle Standort.- VII. Die Betriebsgröße in der Industrie.- VIII. Betriebskapazität und Beschäftigungsgrad.- IX. Maßstäbe der industriellen Leistung.- X. Die industrielle Arbeit.- XI. Entlohnungsformen in der Industrie.- XII. Das Risiko der industriellen Unternehmung.- XIII. Der zeitliche Ablauf der industriellen Tätigkeit.- Die industrielle Materialwirtschaft.- I. Bedeutung und Aufgaben der Materialwirtschaft.- II. Planung des Materialbedarfs.- III. Organisation des Einkaufs.- IV. Lagerwesen.- V. Inventur der Materialbestände.- VI. Verrechnung und Bewertung des Materials.- VII. Statistik der Materialwirtschaft.- Die industrielle Fertigung.- I. Grundfragen der Organisation und Rationalisierung.- II. Rationalisierung als industrielle Aufgabe.- III. Erzeugnisplanung.- IV. Fertigungsplanung.- V. Arbeitsbedingungen in der industriellen Fertigung.- Exkurse.- I. Technisches und kaufmännisches Denken.- II. Wirtschaft und Ethik.- III. Kausales und finales Denken.- IV. Der Weg zum Industriekaufmann.- V. Das Gaswerk als Spezialfall der Zwangslauffertigung.- VI. Der Hochbau als Spezialfall der Baustellenfertigung.- VII. Klein- und Mittelbetriebe.- VIII. Ausschußentstehung, Ausschußverhütung, Ausschußverwertung.- IX. Formeln und Kurven zur Materialplanung.- X. Charakteristische Lagertypen.- XI. Leitsätze für die Inventur eines industriellen Unternehmens.- XII. Die Papierfabrikation.- XIII. Beteiligung am Betriebsgewinn?.- Stichwörterverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Industriebetriebslehre