Wie prüft das Finanzamt?

Die Praxis der Betriebsprüfung

Specificaties
Paperback, 215 blz. | Duits
Gabler Verlag | 3e druk, 1964
ISBN13: 9783663147367
Rubricering
Juridisch :
Gabler Verlag 3e druk, 1964 9783663147367
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Darstellung der Grundsatze und Methoden der steuerlichen Betriebspriifung ist aus der Praxis fiir die Praxis ge­ schrieben. Sie fuBt auf den Erfahrungen in meiner iiber 30jahrigen Tatigkeit in der steuerlichen Betriebspriifung, u. a. als Betriebsprii­ fer bei zwei friiheren Oberfinanzprasidien und dem friiheren Fi­ nanzamt fiir Korperschaften in Berlin, als erster Bp-Referent nach dem zweiten Weltkrieg im Finanzministerium und zuletzt als Lei­ ter der GroBbetriebspriifungsstelle eines Finanzamts eines west­ deutschen Landes. Aus der Fiille des mir zur Verfiigung stehenden Materials ist nur das Grundsatzliche, fiir die einzelnen Betriebsarten Typische und das fUr die Praxis Verwendbare ausgewahlt worden. Wie das Finanzamt priift, wird an verschiedenen Buchhaltungsfor­ men, BetriebsgroBenklassen und Betriebstypen vorgefiihrt. Es ist u. a. von der Durchschreibebuchhaltung mit Gemeinschaftskonten­ rahmen und losen Blattern ausgegangen worden, wei! sich an ihr die Grundsatze und die Methoden der steuerlichen Priifungstechnik am iibersichtlichsten darstellen lassen. Die Systematik und Metho­ dik der steuerlichen Priifung ist herausgestellt worden. Der Steuer­ pfiichtige ist daran interessiert, zu erfahren, wie das Finanzamt priift. Die Priifungsergebnisse eines routinierten Betriebspriifers sind keine Zufallstreffer, sondern die Ergebnisse einer planmiiBigen Steuerpriifung. Diese ist steuerlich ganz besonders wirksam, wenn sie, abgesehen von Ausnahmefallen, eine eklektische, also eine aus­ wahlende oder stichprobenweise Priifung ist, die sich ganz bewuBt auf das im Einzelfall Wesentliche konzentriert.

Specificaties

ISBN13:9783663147367
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:215
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:3

Inhoudsopgave

A. Die steuerliche Betriebsprüfung im allgemeinen.- B. Das Rechnungswesen als Grundlage für die Ermittlung der Steuermerkmale.- C. Grundsätze des Bilanzsteuerrechts.- D. Die Prüfung der steuerlichen Bewertung.- E. Die Durchführung der Betriebsprüfung.- F. Der Prüfungsbericht.- Stichwortverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wie prüft das Finanzamt?