Das Zwerchfell im Gesunden und Kranken Zustand

Specificaties
Paperback, blz. | Duits
Springer Vienna | 0e druk, 1927
ISBN13: 9783709158050
Rubricering
Juridisch :
Springer Vienna 0e druk, 1927 9783709158050
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783709158050
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Vienna
Druk:0

Inhoudsopgave

Inhaltsübersicht.- Anatomie des Zwerchfells.- Form des Diaphragma.- Röntgenbild bei p. a. Durchleuchtung. — Schrägbilder. — Seitenbilder. — Normale Doppelkonturen. — Kerben. — Unterfläche.- Normales Diaphragma im Pneumoperitoneum.- Unterfläche. — Rippenansätze. — Bewegungen.- Der Stand des normalen Zwerchfells in aufrechter Stellung.- Orientierungspunkte. — Unterschied zwischen rechter und linker Seite. — Herzschatten und Diaphragma. — Respiratorische Reserve. — Das Diaphragma in verschiedenen Körper Stellungen (Rückenlage, Seitenlage, Sitzen). — Altersunterschiede. — Ursachen des Zwerchfellstandes.- Bewegungen des Zwerchfells.- Respiratorische Bewegungen. — Passive Bewegungen. — Die statischen Verschiebungen.- Wirkung der Bewegungen.- Atmung. — Kreislauf. — Bauchorgane.- Funktionsprüfung.- Anomalien des Standes.- Tiefstand: a)beiderseitig, b)einseitig. — Hochstand: a)beiderseitig, b) einseitig. — Bei Anomalien des knöchernen Thorax.- Anomalien der Bewegung.- Differenzen in der Bewegung zwischen rechts und links. — Krämpfe. — Williamssches Phänomen. — Entzündliche Erkrankungen der Brust- und Bauchhöhle. — Adhäsionen. — Paradoxe Bewegung.- Zwerchf ellähmung.- Nervus phrenicus: Ursprung im Rückenmark. — Motorische Region im Großhirn. — Stamm des Nervus phrenicus. — Sympathikus und Phrenikus. — Diaphragma und Phrenikus (motorische und sensible Versorgung). — Schmerzphänomene bei Erkrankungen des Diaphragma (Schult er schmerz, Mussysche Druckpunkte). — Phrenikusneuralgie. — Schmerzen im Versorgungsgebiet der Interkostalnerven. — Innervations- störung. — Zentrale, periphere Lähmung. — Einseitige Lähmung. — Paresen des Diaphragma. — Partielle Lähmung, — Beiderseitige Lähmung. — Differentialdiagnose. — Subjektive Erscheinungen. — Obduktionsbefund und Histologie. — Ursachen der Lähmung. — Prognose der Lähmung. — Muskuläre Lähmung. — Giftwirkung auf das Diaphragma. —Künstliche Lähmung: a) Temporäre: 1. Quetschung, 2. Vereisung, 3. Novokainumspritzung. b) Dauernde: 1. Phrenikotomie, 2. Resektion, 3. Radikale Phrenikotomie, 4. Exairese. — Indikationen.- Relaxatio diaphragmatis.- Stand des Diaphragma. — Bewegungen. — Doppelkontur. — Lage und Funktion der Organe. — Klinische Diagnose: Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskulation. — Subjektive Beschwerden. — Obduktionsbefund, Histologie. — Ätiologie. — Therapie. — Prognose. — Rechtsseitige Relaxatio. Häufigkeit.- Hernia diaphragmatica.- Hernia vera. — Hernia spuria. — Seitenverteilung. — Ursache: Trauma, Defektbildung. — Bruchinhalt. — Symptomatologie. — Verlauf. — Behandlung. — Prognose. — Differentialdiagnose.- Der subphrenische Abszeß.- Hochstand des Diaphragma. — Bewegungsstörung. — Gasbildung. — Klinischer Befund. — Differentialdiagnose.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Das Zwerchfell im Gesunden und Kranken Zustand