Diagnostik in der Psychotherapie
Samenvatting
Die Diagnostik ist zentraler Bestandteil einer jeden psychotherapeutischen Behandlung und hat eine Reihe wichtiger Aufgaben:
zu Beginn einer Behandlung
• Beschreibung und Identifikation der zu behandelnden Probleme
• Klassifikation der Störung
• Selektion geeigneter Behandlungsstrategien
• Prognose des Behandlungsverlaufs, des Erfolges und der Entwicklung der Symptomatik
während der Behandlung
• Prozeß- und Verlaufskontrolle
• Veränderungsmessung
und an ihrem Ende
• Abschlußbeurteilung
• Evaluation des Erfolges
• Erfassung der Stabilität
Darüber hinaus ist Diagnostik mit einer Reihe formaler Aufgaben verknüpft, insbesondere der Dokumentation und Qualitätssicherung, aber auch mit der professionellen Kooperation mit Patienten, Ärzten, Psychologen und den Krankenkassen.
Das Lehrbuch bietet die erste systematische Darstellung und wendet sich insbesondere an Psychotherapeuten, Psychologen, Psychiater sowie an Studenten und Ausbildungskandidaten.
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht