Loló Soldevilla
Constructing Her Universe
Samenvatting
Dolores Soldevilla Nieto war eine engagierte Künstlerin aus Kuba, deren Karriere sich in den 1950er-Jahren entfaltete. Nachdem sie zunächst andere Wege verfolgt hatte, entwickelte sie sich zu einer profilierten Künstlerin und passionierten Fürsprecherin von Kunst und Kultur. Sie wurde Kubas Kulturattaché in Paris, was nicht nur ihr Leben nachhaltig veränderte, sondern auch den Diskurs der Abstraktion in Kuba in den 1950er-Jahren. Während sie in Paris lebte, studierte sie in den Ateliers bekannter europäischer Künstler und spielte nach ihrer Rückkehr nach Kuba eine zentrale Rolle als Vermittlerin zwischen europäischer Avantgarde und den neuen Positionen der Abstraktion in Lateinamerika. Diese erste Monografie widmet sich dem herausragenden Wirken von Loló Soldevilla und erlaubt Einblicke in Leben und Werk dieser Ausnahmekünstlerin.
LOLÓ SOLDEVILLA, eigentlich Dolores Soldevilla Nieto (*1901, Pinar des Rio - 1971, Havanna) begann erst spät ihre künstlerische Karriere. Zunächst als Lehrerin tätig, studierte sie 1949 an der Pariser Académie de la Grande Chaumière bei den Bildhauern Leopold Kretz und Ossip Zadkine und lernte dort die konkrete Kunst kennen.
Specificaties
Vaak samen gekocht
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht