Außenwirtschaft

Theorie, Empirie und Politik der interdependenten Weltwirtschaft

Specificaties
Paperback, 430 blz. | Duits
Physica-Verlag HD | 2005e druk, 2004
ISBN13: 9783790801811
Rubricering
Juridisch :
Physica-Verlag HD 2005e druk, 2004 9783790801811
Onderdeel van serie Physica-Lehrbuch
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch geht von einem anderen Ansatz aus: Hier werden die Außen- und die Binnenwirtschaft als Wirtschaftsregionen aufgefasst und in die Ebenen Ressourcenausstattung, Kultur/Gesellschaft, Technologie, Territorium/Staat/Politik, Unternehmen strukturiert. Der Autor analysiert, inwieweit die jeweilige Ebene die Art, den Umfang und die Wirkungen der Austauschbeziehungen beeinflusst.

Specificaties

ISBN13:9783790801811
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:430
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:2005

Inhoudsopgave

Güterhandel, Migration, Kapitaltransfers.- Gütermärkte, Freihandel und Wohlfahrt.- Faktorausstattung und Güterhandel.- Kapitalströme und Migration.- Entstehung und Entwicklung von Agglomerationen: Von der Punkt- zur Raumökonomie.- Einführung: Außenwirtschaft in Theorie und Realität.- Kultur, Gesellschaft, Verhalten.- Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft.- Verhalten, Kommunikation und Information.- Das Leontief-Theorem: Konsumentenpräferenzen und Güterhandel.- Technologietransfer, Innovation und Imitation.- Technologiepfade, technologische Lücken und Technologietransfer.- Das Ricardo-Theorem: Produktivitätsunterschiede und Güterhandel.- Die „Flying-Geese-These“: Technologietransfer und Entwicklung.- High-Tech Cluster, Information und Spill-Over.- Zahlungsbilanz, Wechselkurse, Handelshemmnisse: Zur Ökonomie von Staatsgrenzen.- Entgrenzung: Staaten, Politik und internationale Wirtschaft.- Zahlungsbilanz, Zahlungsbilanzausgleich und internationale Interdependenzen.- Devisenmärkte, Wechselkurse, Währungspolitik.- Theorie und Politik: Protektion, Liberalisierung, Regionalismus und internationale Güter- und Faktorbewegungen.- Direktinvestitionen, multinationale Unternehmen, Standortwettbewerb.- Theoretische Ansätze zur Erklärung von Direktinvestitionen und multinationalen Unternehmen.- Multinationale Unternehmen, Entgrenzung, Standortwettbewerb.- Multinationale Unternehmen, nationale und supranationale Wirtschaftspolitik.- Offenheit, Entwicklung, Wachstum und Einkommensverteilung in der Weltwirtschaft.- Offenheit: Die vernetzte Weltwirtschaft.- Entwicklung und Wachstum in der vernetzten Weltwirtschaft.- Armut und Wohlstand in der vernetzten Weltwirtschaft.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Außenwirtschaft