Organisation flexibel automatisierter Produktionssysteme
Anwendungsmöglichkeiten der Gruppentechnologie für die Gestaltung von Produktions- und Arbeitssystemen
Samenvatting
Der Verbreitungsgrad flexibel automatisierter Produktionssysteme in Industrieunternehmen nimmt ständig zu. Demzufolge wächst auch der Bedarf an Instrumenten, mit deren Hilfe Entscheidungen im Zusammenhang mit derartigen Produktionssystemen fundiert werden können. Das vorliegende Buch will Entscheidungsträgern, die einen stufenweisen Aufbau flexibel automatisierter Produktionssysteme beabsichtigen, Planungsinstrumente für diesen Aufbau an die Hand geben. Unter Verwendung des in deutschsprachigen Publikationen bislang nur am Rande behandelten Organisationskonzepts Gruppentechnologie als Rahmen wird deshalb ein Lösungsansatz für die Produktionssystemgestaltung vorgestellt, der im Gegensatz zu den bisher bekannten, in der Arbeit zusammenfassend dargestellten Ansätzen ökonomische Zielgrößen explizit mit einbezieht. Aufgrund der großen Bedeutung des in den Systemen beschäftigten Personals enthält das vorliegende Buch auch einen ersten gruppentechnologischen Lösungsansatz für die Gestaltung von Arbeitssystemen.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht