Internationaler Handel
Theorie und Empirie
Samenvatting
Dieses Lehrbuch vermittelt in kompakter Form einen Überblick über die Theorie des Internationalen Handels. Die mikroökonomische Analyse der internationalen Wirtschaftsbeziehungen wird oft als eine Anwendung der Allgemeinen Gleichgewichtstheorie dargestellt und wirkt entsprechend trocken und abstrakt. Demgegenüber wird hier die Theorie als Werkzeug zur Erklärung und Voraussage von beobachtbaren Phänomenen verstanden. Deshalb schließt jedes Kapital mit einer Diskussion von empirischen Überprüfungen und ihren Ergebnissen ab. Das Buch enthält zu jedem Kapital Übungsaufgaben und geht insbesondere auf die Außenwirtschaftdaten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ein.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht