Monetäre Integration

Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung der neueren Theorie

Specificaties
Paperback, 360 blz. | Duits
Physica-Verlag HD | 2001e druk, 2001
ISBN13: 9783790813593
Rubricering
Juridisch :
Physica-Verlag HD 2001e druk, 2001 9783790813593
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das anhaltende Interesse an der Theorie monetärer Integration ist einerseits dem europäischen Einigungsprozeß zu verdanken, andererseits der Instabilität des Weltwährungssystems seit dem Zusammenbruch der Bretton-Woods-Vereinbarung. Die vorherrschende Theorie des optimalen Währungsraumes hat sich jedoch angesichts neuerer Entwicklungen in der Theorie der Wirtschaftspolitik sowie in der Theorie des Wechselkurses als zu eng und methodisch fragwürdig erwiesen. Das Buch gibt einen umfassenden, auch für Angehörige anderer sozialwissenschaftlichen Disziplinen gut lesbaren Überblick über den Stand der Forschung zur monetären Integration im allgemeinen und zur europäischen Währungsintegration im besonderen. Es gibt darüber hinaus Anregungen für weiterführende Untersuchungen, z.B. zur Rolle der Arbeitsmarktverfassungen oder der Fiskal- und der Sozialpolitik.

Specificaties

ISBN13:9783790813593
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:360
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:2001
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

Arbeitshypothesen und Ergebnisse: Von der älteren zur neueren Theorie; Die Umkehrung der Fragestellung. Grundzüge der neuen Theorie monetärer Integration: Monetäre Integration durch Bildung eines Währungsraumes: Makropolitische Steue.ung in der offenen Volkswirtschaft; Bestimmung der optimalen Ausdehnung des Währungsraumes.- Monetäre Integration unter Beibehaltung des Wechselkurses: Die Problematik der Wechselkursstabilisierung; Politik der monetären Integration. Ausgewählte Aspekte der Theorie und Politik monetärer Integration: Die Bedeutung von Währungsgrenzen und Währungsqualitäten: Neutralität der Geldversorgung versus Bedeutung von Währungsgrenzen; Währungsqualität in einer Theorie der Vermögenshaltung; Wirkungen der Währungsqualität auf die Einkommensbildung.- Monetäre Integration als Veränderung externer Restriktionen: Restriktionen in verschiedenen wirtschaftsräumlichen Konstellationen; Restriktionen bei hierarchischen Währungsbeziehungen.- Strukturwandel durch Währungsintegration: Währungsintegration als forcierter Regimewechsel: Das Beispiel der Lohnfindung; Stabilisierung der Einkommensbildung in einem heterogenen Währungsraum.- Schlußwort.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Monetäre Integration