Internationaler Wissenstransfer und Technischer Wandel
Bedeutung, Einflussfaktoren und Ausblick auf technologiepolitische Implikationen am Beispiel der Nanotechnologie in Deutschland
Samenvatting
Das Buch untersucht ausführlich den internationalen Wissenstransfer als eine Form der Globalisierung. Dazu werden Erkenntnisse der Wissensökonomie mit evolutorischen Innovationstheorien verbunden. Die Autorin analysiert die Einflussfaktoren und die Bedeutung des internationalen Wissenstransfers für den technischen Wandel. Ferner überprüft sie anhand von Indikatoren und Interviews die theoretisch gefundenen Ergebnisse empirisch in einer Fallstudie zur Nanotechnologie in Deutschland und leitet ausblickartig Implikationen für die deutsche Technologiepolitik ab.
Specificaties
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht