, ,

Das deutsche Innovationssystem seit der Reichsgründung

Indikatoren einer nationalen Wissenschafts- und Technikgeschichte in unterschiedlichen Regierungs- und Gebietsstrukturen

Specificaties
Paperback, 180 blz. | Duits
Physica-Verlag HD | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783790814798
Rubricering
Juridisch :
Physica-Verlag HD 2002e druk, 2002 9783790814798
Onderdeel van serie Technik, Wirtschaft und Politik
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Thema des Buches ist die Geschichte des Innovationssystems in Deutschland seit Ende des 19. Jahrhunderts. Die Autoren stellen die Entwicklung der Wissenschaftsausgaben in diesem Zeitraum zusammen und rekonstruieren daraus den Anteil für Forschung und Entwicklung. Anhand von Publikations- und Patentstatistiken wird nachgewiesen, dass die Wissenschaftstätigkeit im gesamten Betrachtungszeitraum mit konstanter Rate gewachsen ist, wohingegen die Phase der exponentiellen Ausdehnung der Erfindungstätigkeit, die im Wesentlichen in den Unternehmen stattfindet, vor dem Ersten Weltkrieg bereits abgeschlossen war. Als Beispiele werden detailliert die Chemie- und die Elektroindustrie untersucht. Die aufschlussreiche Untersuchung kann auch als Nachschlagewerk für die Wirtschaftsgeschichte Deutschlands seit der Reichsgründung verwendet werden.

Specificaties

ISBN13:9783790814798
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:180
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:2002

Inhoudsopgave

1 Zur Methodik.- 2 Nationales Innovationssystem Deutschlands seit der Reichsgründung.- 3 Sektorale Innovationssysteme: Elektrotechnik und Chemie.- 4 Ausblick.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Das deutsche Innovationssystem seit der Reichsgründung