, , , , e.a.

Nachhaltiges Wohnen

Befunde und Konzepte für zukunftsfähige Stadtquartiere

Specificaties
Paperback, 286 blz. | Duits
Physica-Verlag HD | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783790815085
Rubricering
Juridisch :
Physica-Verlag HD 2002e druk, 2002 9783790815085
Onderdeel van serie Nachhaltigkeit und Innovation
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wie beinflussen die sozialen und physischen Wohnbedingungen das Verhalten der Menschen? Läßt sich die Nachhaltigkeit des Konsums über eine Beeinflussung der Nachbarschaften fördern? Welche baulichen und organisatorischen Veränderungen am Bestehenden sind geeignet, diesem Ziel näher zu kommen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, dessen Ergebnisse von einem interdisziplinären Team von Psychologen, Architekten und Ökonomen erarbeitet wurden. Neben neuen Einsichten über die Nachhaltigkeit von Konsumverhalten bietet das Buch auch zahlreiche Anregungen für die Umsetzung in konkretes planerisches und politisches Handeln.

Specificaties

ISBN13:9783790815085
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:286
Uitgever:Physica-Verlag HD
Druk:2002
Hoofdrubriek:Economie

Inhoudsopgave

A Das Thema: WohNach.- A.1 Ziel und Struktur des Projekts.- A.2 Die Ausgangsbasis: Erste Projektphase und interdisziplinäres Hypothesenmodell.- B Die Untersuchung: Wodurch werden Nachbarschaftskontakte und Konsummuster beeinflusst?.- B.1 Einleitung zur quantitativen Untersuchung.- B.2 Baustruktur und Nachbarschaft - Beziehungen und Qualitäten.- B.3 Nachbarschaftskontakte und nachhaltiges Konsumverhalten.- B.4 Transaktionskosten als handlungsbeeinflussende Größe.- B.5 Nachbarschaft und Konsum: Bewertung des Hypothesenmodells anhand der quantitativen Ergebnisse.- C Eingriff vor Ort: Wohin führen Interventionen?.- C.1 Französisch Buchholz: Wege zur Planung und Nutzung eines Niedrigenergiehauses.- C.2 Rummelsburger Bucht: Partizipation und Nachbarschaftshilfe in einem neuen Quartier.- C.3 Gropiusstadt: Maßnahmen gegen Anonymität im Hochhaus.- C.4 Haselhorst-Süd: Entwürfe zwischen den Zeilen.- C.5 Nachbarschaften im Vergleich: Gruppenprozesse am Beispiel einer Energiesparmaßnahme.- C.6 Bewertung des Hypothesenmodells anhand der Interventionen: eine theoretische Reflektion.- D WohNach, wodurch, wohin? Gewonnene Erkenntnisse, offene Fragen und Empfehlungen für Akteure.- D.1 Erfahrungen aus drei Jahren transdisziplinärer Forschungsarbeit.- D.2 Good Old Boys and Girls Networks: Koordination von Hochschulforschung und Praxis.- D.3 Resumee der Leiter des planerischen Teilprojekts.- D.4 Projektbeurteilung aus der Sicht des Sprechers.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Nachhaltiges Wohnen