Behandlungsleitlinie Demenz

Specificaties
Paperback, 67 blz. | Duits
Steinkopff | e druk, 2000
ISBN13: 9783798511941
Rubricering
Juridisch :
Steinkopff e druk, 2000 9783798511941
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Seit dem Erscheinen des 1. Bandes (Behandlungsleitlinie Schizophrenie) der Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie 1998 hat sich die Diskussion über die Notwendigkeit und Qualität von Leitlinien intensiviert. Leitlinien orientieren sich am Referenzbereich diagnosti­ scher und therapeutischer Evidenz; sie sollen den Arzt nicht binden, drücken aber doch eine gewisse Verbind­ lichkeit aus. Sie müssen dem jeweiligen Stand des Wis­ sens angepaßt werden und sollten sich - in Anlehnung an § 70 SGB V - auf das Ausreichende und Zweckmäßige beschränken, das Notwendige nicht überschreiten und den Kosten/Nutzen-Aspekt nicht außer Acht lassen. Es gehört zu den genuinen Aufgaben der medizi­ nisch -wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Leitlinien zu entwickeln und ihren Praxistransfer zu gewährleisten. Um die Vielzahl - zum Teil von verschiedenen Organisa­ tionen - entwickelter Leitlinien in ihrer Qualität zu si­ chern und zu optimieren, hat die Ärztliche Zentralstelle Qualitätssicherung (AZQ) eine Clearingstelle eingerich­ tet. Die entwickelte Checkliste zur Beurteilung von Leit­ linien stellt das formale Bewertungsinstrument dar (AZQ 1998). Mit Hilfe dieser Bearbeitungskriterien, die auch von der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlich Me­ dizinischer Fachgesellschaften (AWMF) anerkannt wer­ den, können die von den zuständigen Fachgesellschaften entwickelten Leitlinien für spezielle Krankheitsbilder und Behandlungsformen auch selbst evaluiert werden. Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychothe­ rapie und Nervenheilkunde (DGPPN) arbeitet intensiv VI Vorwort an der Entwicklung des konzeptuellen und instrumentel­ len Rüstzeugs für die Einführung qualitäts sichernder Maßnahmen in Psychiatrie und Psychotherapie.

Specificaties

ISBN13:9783798511941
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:67
Uitgever:Steinkopff

Inhoudsopgave

A. Langversion der Behandlungsleitlinie Demenz.- 1. Grundlagen.- 2. Diagnostik und Klassifikation.- 3. Therapie.- B. Kurzversion der Behandlungsleitlinie.- Leitlinie 1: Grundlagen.- Leitlinie 2: Diagnostik nach ICD-10.- Leitlinie 3: Differentialdiagnostik.- Leitlinie 4: Zusatzuntersuchungen.- Leitlinie 5: Allgemeine Therapieprinzipien.- Leitlinie 6: Krankheitsschweregrad und Behandlungsziele.- Leitlinie 7: Krankheitsphase und Behandlungsinstitutionen.- Leitlinie 8a: Schweregradabhängige Pharmakotherapie.- Leitlinie 8b: Nebenwirkungen der Antidementiva.- Leitlinie 8c: Einsatz der Antidementiva und Erfolgskontrolle.- Leitlinie 9: Schweregradabhängige psychosoziale Behandlung und Rehabilitation.- C. Algorithmen der Behandlungsleitlinie Demenz.- Algorithmus C1: Demenzdiagnostik nach ICD-10.- Algorithmus C2.1: Diagnostik der Demenz 1.- Algorithmus C2.2: Diagnostik der Demenz 2.- Algorithmus C3.1: Medikamentöse Behandlung der Demenz mit Antidementiva.- Algorithmus C3.2: Behandlung der Demenz— Psychologisch fundierte Therapie.- Algorithmus C3.3: Behandlung der Demenz— Soziale und pflegerische Maßnahmen.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Behandlungsleitlinie Demenz