Konjunkturpolitik

Fachwissenschaftliche Analysen und Unterrichtsempfehlung

Specificaties
Paperback, 141 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1976e druk, 1976
ISBN13: 9783810001672
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1976e druk, 1976 9783810001672
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Soeben hat die Bundesrepublik einen konjunkturellen Tiefpunkt hinter sich ge­ bracht, der sich von den gewohnten Abschwüngen der letzten fünfundzwanzig Jahre deutlich unterschied. War für die Konjunkturentwicklung in der Zeit seit der Gründung der Bundesrepublik charakteristisch, daß wir es stets mit Wachs­ tumskrisen, also lediglich mit einer unterschiedlichen Zunahme des Wirtschafts­ wachstums - zu tun hatten, erlebten wir 1975 wie vorher nur 1967 eine Ab­ nahme der Wirtschaftstätigkeit. Absolute Abnahme des Bruttosozialprodukts, Abnahme der Investitionstätigkeit und spürbare Zunahme der Arbeitslosigkeit sind die hervorstechenden Merkmale jener Kriesenerscheinungen, die die Wirt­ schaftswissenschaft mit dem Namen "Depression" belegt. Abnahme der Wirtschaftstätigkeit und Zunahme der Arbeitslosigkeit - hinter solchen statistischen Kennzeichnungen stehen die Ängste und Nöte vieler Einzel­ menschen. Mit Angst kann man Politik machen. Mit wirtschaftlicher Angst um so mehr, als es hier für den einzelnen um eine Existenzfrage geht. Der Untergang der Weimarer Republik ist ein warnendes Beispiel. Zwar kann man ihr Ende nicht einfach monokausal als eine Folge der Weltwirtschaftskrise betrachten. Immerllin aber haben es Hitler und seine Partei verstanden, wirtschaftliche Existenzängste für sich auszuschlachten. Furcht vor dem wirtschaftlichen Ruin und Furcht vor Arbeitslosigkeit trieb die davon Betroffenen denen in die Arme, die sich anheischig machten, ihnen das für sie Unfaßliche zu deuten, und die es verstanden, ihre Aggressionen auf Sündenböcke zu lenken und bessere Zukunft zu versprechen.

Specificaties

ISBN13:9783810001672
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:141
Druk:1976

Inhoudsopgave

Die Konjunkturzyklen in der Bundesrepublik Deutschland.- Die internationale Übertragung von Konjunkturschwankungen.- Wodurch werden Konjunkturzyklen ausgelöst?.- Das Problem der politischen Konjunkturzyklen.- Konjunkturpolitik für wen?.- Lange Wellen der Konjunktur?.- Wie wirksam ist Konjunkturpolitik?.- Wie kann der Staatshaushalt den Konjunkturverlauf beeinflussen?.- Geld- und Kreditpolitik als Mittel der Konjunktursteuerung.- Währungspolitik — Möglichkeiten und Grenzen.- Die wissenschaftliche Beratung der Wirtschaftspolitik.- Konjunkturanalyse und Konjunkturpolitik im Unterricht.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Konjunkturpolitik