,

Höllen-Inszenierung „Wrestling“

Beiträge zur pädagogischen Genre-Forschung

Specificaties
Paperback, 219 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 1996e druk, 1996
ISBN13: 9783810016133
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 1996e druk, 1996 9783810016133
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Wrestling markiert nicht nur einen neuen H6hepunkt bei der Pdisentation von Gewaltdarstellungen, es stellt auch einen der vielen Entwicklungsschritte yom einzelnen Medium zum ambivalenten Arrangement aus Live-Ereig­ nissen, Fernsehserie und Kaufartikeln dar. Verwahrlosen nun die Kinder durch Wrestling oder dient ihnen dies Medien- und Ereignis-Arrangement bloB als Lifestyle-Rahmen? Da der noch junge Fernsehsender RTL2 WWF­ Wrestling im Angebot hatte, diskutierte des sen ProgrammausschuB engagiert die Erziehungs- und Jugendschutzprobleme von WWF-Wrestling. RTL2 gab dann eine qualitative Erkundungsstudie in Auf trag , auf der das vorliegende Buch aufbaut. ! Eine padagogische Bewertung von WWF-Wrestling oder anderen For­ men von Wrestling ist nur auf den ersten Blick einfach. Die kulturtheoreti­ sche und semiotische Analyse fOrdert dagegen ein ambivalentes Phanomen zutage, das durch den internationalen Medienmarkt seinen kulturellen Kon­ text verloren hat. Wrestling ist deshalb der aktuelle und kontroverse AnlaB ftir eine padagogisch ausgerichtete Genre-Forschung, die interdiszipliniir mit Rezeptionsforschung, Semiotik, Kulturtheorie und Geschlechterforschung sowie international mit britischen, deutschen und israelischen Beitragen ar­ beitet. Ftir die internationale Kooperation war die erprobte Zusammenarbeit von PRIsM - Pole de Recherche sur les Medias - hilfreich, die die Universite de Bourgogne, Frankreich, koordiniert. Ohne interdisziplinare und interna­ tionale Kooperation laSt sich den vielfaltigen neuen Genres und Program­ mangeboten als Kulturphanomen kaum auf die Spur kommen, sie fiihrt aber auch zu sperrigen Ergebnissen. So basiert der Beitrag von Dafna Lemish tiber WWF-Wrestling als Problem an israelischen Schulen auf dem sog.

Specificaties

ISBN13:9783810016133
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:219
Druk:1996

Inhoudsopgave

1. Teil: Argumentationsrahmen.- Höllen-Inszenierung in einer Massenkommunikation der Alltagsästhetik und Szenen.- Genres, kulturelle Konfigurationen und die pädagogische Aufgabe der Literalität.- 2. Teil: Medien- und Ereignis-Arrangement.- Medien- und Ereignis-Arrangement.- Live-Ereignisse.- Der Körper als Zeichen.- 3. Teil: Rezeption.- „Also manchmal denk‘ ich, daß es gut wäre, wenn ich auch so kämpfen könnte“ — wie Kinder und Jugendliche Wrestling-Sendungen rezipieren.- Orientierung und Vorbilder — Zuschauerpost.- 4. Teil: Alltag.- Individuelle Aneignung — zwei Fälle.- Spiel mit Realität und Fiktion.- Israelische Schulen als Wrestling-Kampfplatz.- Wie Jungen mit Wrestling umgehen.- Einschätzungen durch bildungsorientierte Eltern, Lehrer und Pfarrer.- 5. Teil: Kontextualisieren.- Begleitprogramm für eine Höllen-Inszenierung.- Autoren.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Höllen-Inszenierung „Wrestling“