Rousseaus Émile als Experiment der Natur und Wunder der Erziehung

Ein Beitrag zur Geschichte der Glorifizierung von Kindheit

Specificaties
Paperback, 180 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2000e druk, 2000
ISBN13: 9783810026736
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000e druk, 2000 9783810026736
Onderdeel van serie Forschung Erziehungswissenschaft
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Glorifizierung von Kindheit und die gesellschaftliche Ordnung In minutiöser und subtiler Arbeit an den Texten sucht das vorliegende Buch nach Wurzeln, diskursiven Elementen und Konstruktionen einer "Glorifizie­ rung der Kindheit". Damit ist eine idealisierende Überhöhung der Kindheit gemeint und eine Vorstellung, in der das Kind auf eine andere, bessere Welt verweist, ein Paradies, dem es (noch) angehört und angehören soll. Es ist eine Vergöttlichung der Kindheit, die von konkreten Kindern und Kindheiten abstrahiert und die sich gerade deshalb seit Jahrhunderten in verschiedenen Kindheitsentwürfen findet. Sie dominiert auch - wie die Leserinnen und Leser durch die Lektüre dieses Buches sensitiviert registrieren werden - die aktuelle Darstellung von Kindern in Politik, Pädagogik, Ratgebern, Medien, Kunst usw. Peter Tremp beschäftigt sich zunächst mit der idealisierenden Überhö­ hung von Kindheit, wie sie sich in christlich-mittelalterlichen Texten findet, und er zeigt die darin enthaltene gedankliche Separierung von Kindheit in eine andere Welt. Bei Jean-Jacques Rousseau findet er dann die folgenreiche Ausarbeitung dieser Überhöhung: ihre Verbindung mit der Natur. Die Natur gilt seit dem 18. Jahrhundert als privilegierte Domäne des Erkennens und sogar als einzige Quelle validen Wissens. Gleichzeitig ist aber schon die Sprache über Natur in höchstem Maße metaphorisch und normativ, man denke etwa nur an die bei Kindern stets und für alle Vorgänge beanspruchte Vorstellung des "Wachstums" oder der "Entwicklung" (Jordanova 1989).

Specificaties

ISBN13:9783810026736
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:180
Druk:2000

Inhoudsopgave

I: Reines Kind dank göttlicher Gnade: Glorifizierung des Kindes im christlichen Mittelalter.- II Kindheit als natürliches Prinzip: Rousseaus Träumereien über ein Erziehungswunder.- III Kindheit als Erziehungskindheit: Zum Bedeutungswandel von Erziehung und Kindheit.- IV Das reine Kind als systematische Unterstellung von Erziehung: Reformpädagogische Bilder.- V Schluss.- Literatur.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Rousseaus Émile als Experiment der Natur und Wunder der Erziehung