,

Schule zwischen Effektivität und sozialer Verantwortung

Specificaties
Paperback, 269 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2000e druk, 2000
ISBN13: 9783810026965
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000e druk, 2000 9783810026965
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Schule ist gegenwärtig in Deutschland einerseits mit veränderten ökonomischen Systemimperativen und Forderungen nach Anpassung an internationale Leistungsstandards konfrontiert. Andererseits kommen neue Herausforderungen auf sie zu, die sich aus den politischen und soziokulturellen Wandlungsprozessen der Lebenswelt einschließlich des Strukturwandels von Familie, Kindheit und Jugend ergeben.
Die Beiträge in diesem Buch thematisieren den Bildungsauftrag von Schule zwischen Leistungserwartungen und
sozialer Verantwortung und zeigen auch internationale Trends der Schulentwicklung auf.

Specificaties

ISBN13:9783810026965
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:269
Druk:2000

Inhoudsopgave

Schule zwischen Effektivität und sozialer Verantwortung — Eine Einführung.- Wandlungen des Reformdiskurses. Konfliktlinien leitender Orientierungsund Bewertungsmaßstäbe in der Schulentwicklung.- I Schule und Ökonomie.- Mehr Effizienz im Schulbereich durch dezentrale Ressourcenverantwortung und Wettbewerbssteuerung?.- Optimierung von Schulstrukturen und Standorten. Eine Herausforderung durch den Schülerrückgang.- II Schule und Politik.- Ziele und Realität politischer Bildung in der Bundesrepublik Deutschland — Eine empirische Studie über die Sicht von Experten und Expertinnen.- Soziopolitische Orientierungen von Schülern als Aufgabe der politischen Bildung.- III Schule und Administration.- Qualitätssicherung und Schulentwicklung.- Wie Schulen lernen. Zur Mikropolitik von Schulentwicklungsprozessen.- Das pädagogische Konzept der Flämischen „authienke middenschoolen“ (Belgien): ein rfolgreicher Beitrag zum Gesamtschulunterricht.- IV Schule, Jugendhilfe und Prävention.- Kooperation von Jugendhilfe und Schule — ein leidiges Thema oder ein Vorhaben mit Zukunft?.- Gewaltprävention als Entwicklung von Schulkultur. Zur Relevanz der Befunde der Gewaltforschung für die Schulentwicklung.- V Schule, Familie und Jugend.- SchülerInnen zwischen Familie und Schule — systematische Bestimmungen, methodische Überlegungen und biographische Rekonstruktionen.- Jugendkulturelles Kapital in Wissensgesellschaften.- Zur Entwicklungsdynamik schulischer Gewalt in Ost- und Westdeutschland.- Autorinnen und Autoren..

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Schule zwischen Effektivität und sozialer Verantwortung