Personale, gesundheitliche und Umweltressourcen im Alter

Expertisen zum Dritten Altenbericht der Bundesregierung — Band I

Specificaties
Paperback, 444 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2001e druk, 2001
ISBN13: 9783810029812
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001e druk, 2001 9783810029812
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Individuelle Handlungsmöglichkeiten im Alter bestimmen sich im Wesentlichen aus den Ressourcen, die älteren Menschen zur Verfügung stehen. Die Beiträge dieses Bandes arbeiten die aktuelle wissenschaftliche Diskussion zu psychischen, gesundheitlichen und technischen Ressourcen und Voraussetzungen für ein erfolgreiches
Altern auf. Aus psychologischer Perspektive werden in zwei Beiträgen Fragen zur Verarbeitung von besonderen Anforderungen in der Lebensphase Alter behandelt. Welche Rolle spielen die im Lebensverlauf erworbenen Kompetenzen, Anpassungsmuster und die Resilienz (im Sinne psychischer Widerstandsfähigkeit) im Alterungsprozess?
Ein gesundheitswissenschaftlicher Beitrag präsentiert neue epidemiologische Ergebnisse zum Gesundheitszustand älterer Menschen und zeigt Präventionspotenziale auf.
Technik gewinnt als Instrument zur Bewältigung von funktionalen Einschränkungen älterer Menschen zunehmend an Aufmerksamkeit in der wissenschaftlichen Diskussion. Der Beitrag "Alter und Technik" beleuchtet die Forschungslandschaft zu diesem Thema und die Möglichkeiten und Grenzen, die neue Entwicklungen der Alltags-, Pflege- und Rehabilitationstechnik für die Unterstützung des Lebens im Alter bieten.

Specificaties

ISBN13:9783810029812
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:444
Druk:2001

Inhoudsopgave

Vorbemerkung.- Mitglieder der Sachverständigenkommission für den Dritten Altenbericht der Bundesregierung.- Personale Ressourcen im Alter.- Resilienz im Alter.- Gesundheit der Älteren und Potenziale der Prävention und Gesundheitsförderung.- Alter und Technik.- Angaben zu den Autoren.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Personale, gesundheitliche und Umweltressourcen im Alter