,

Die deutsch-polnischen Beziehungen 1949–2000

Eine Werte- und Interessengemeinschaft?

Specificaties
Paperback, 219 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2001e druk, 2001
ISBN13: 9783810029867
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001e druk, 2001 9783810029867
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Band untersucht die deutsch-polnischen Beziehungen seit 1949.
Das Verhältnis zwischen diesen beiden Ländern gilt in Politik und Wissenschaft als Modell für die Beziehungen zwischen Deutschland und seinen östlichen Nachbarn.
Die Beiträge ordnen die Substanz dieser Gemeinschaft integrationstheoretisch ein und analysieren sie empirisch. Dies geschieht in Form einer Darstellung der schwierigen Neugestaltung der bilateralen Beziehungen vor 1989 sowie der Entwicklungen nach der deutschen Wiedervereinigung.
Zwei renommierte Publizisten geben einen Ausblick auf die künftige Entwicklung des deutsch-polnischen Verhältnisses.

Specificaties

ISBN13:9783810029867
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:219
Druk:2001

Inhoudsopgave

Gliederung.- Werte- und Interessengemeinschaft: Integrationstheoretische Überlegungen.- Der lange Weg der „Normalisierung”. Die Entwicklung der Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen 1949–1990.- Zwangsverordnete Freundschaft? Die Entwicklung der Beziehungen zwischen der DDR und Polen 1949–1990.- Die Rolle nichtstaatlicher Akteure in den deutsch-polnischen Beziehungen vor 1990.- Funktioniert die „Interessengemeinschaft”? Bilanz eines Jahrzehnts deutsch-polnischer Beziehungen.- Die deutsch-polnischen Beziehungen auf der Elitenebene: Interessen, Werte, Gemeinschaftssinn.- Die deutsch-polnischen Beziehungen auf gesellschaftlicher Ebene: Die öffentliche Meinung in den neunziger Jahren.- Chancen und Risiken in den deutsch-polnischen Beziehungen — Ein Ausblick aus deutscher Sicht.- Chancen und Risiken in den polnisch-deutschen Beziehungen — Ein Ausblick aus polnischer Sicht.- Zu den Autoren.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die deutsch-polnischen Beziehungen 1949–2000