Persönlichkeit und Subjektivität

Historische und systematische Studien zu ihrer Genese

Specificaties
Paperback, 299 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2001e druk, 2001
ISBN13: 9783810029928
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001e druk, 2001 9783810029928
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch befasst sich mit dem theoretisch und politisch umstrittenen Verhältnis von Individuum und Gesellschaft.
Der Autor zeigt, wie sich heutige Vorstellungen von Individualität entwickelt haben und wie der "Einzelne" aus der Sicht verschiedener Fachdisziplinen verstanden wird.
Damit ist das Buch relevant für all diejenigen, die sich aus einem pädagogischen, soziologischen oder psychologischen Interesse heraus mit dem Einzelnen in seiner Welt befassen.

Specificaties

ISBN13:9783810029928
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:299
Druk:2001

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Der Mensch als Gegenstand der Philosophie.- 2.1 Der Mensch als kulturell verfaßtes Wesen.- 2.2 Tätigkeit und Entwicklung.- 2.3 Persönlichkeitstheoretische Konsequenzen.- 3 Zur Soziologie der Persönlichkeit.- 3.1 Die Gesellschaftlichkeit des Individuums und seine Entwicklung.- 3.2 Der Verlauf der individuellen Entwicklung und die Entwicklungsaufgaben.- 3.3 Persönlichkeitstheoretische Konsequenzen.- 4 Zur Psychologie der Persönlichkeit.- 4.1 Zugänge zur „Seele“.- 4.2 Zur Systematik der Persönlichkeit.- 4.3 Persönlichkeitstheoretische Konsequenzen.- 5 Vom Mittelalter zur Neuzeit: Die Entstehung des Individuums.- 5.1 Das Neue entsteht.- 5.2 Comenius — eine Fallstudie.- 5.3 Persönlichkeitstheoretische Konsequenzen.- 6 Die Persönlichkeit in der entwickelten bürgerlichen Gesellschaft.- 6.1 Die Arbeitsgesellschaft: Analyse, Erfolge, Probleme.- 6.2 Menschenbilder in der Ökonomie.- 6.3 Arbeit, Tätigkeit, Freizeit — Der Mensch und die Symbole.- 6.4 Identität heute — eine alte Frage und neue Antworten.- 6.5 Persönlichkeitstheoretische Konsequenzen.- 7 Der Mensch in der Stadt.- 7.1 Bilder von der Stadt.- 7.2 Zur Anthropologie des Stadtmenschen.- 7.3 Mensch und Raum.- 7.4 Stadt und Wahrnehmung.- 7.5 Persönlichkeitstheoretische Konsequenzen.- 8 Bildung als Entwicklung von Persönlichkeit.- Abbildungsverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Persönlichkeit und Subjektivität