Der soziologische Blick

Vergangene Positionen und gegenwärtige Perspektiven

Specificaties
Paperback, 232 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2002e druk, 2002
ISBN13: 9783810032812
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002e druk, 2002 9783810032812
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

In einer ungewohnten Perspektive werden wegweisende Konzepte der soziologischen Theorie dargestellt; zum Beispiel von Max Weber, Karl Marx, Emile Durkheim und Georg Simmel. Außer diesen Klassikern werden die wichtigsten Vertreter einer zweiten Generation von Sozialtheoretikern vorgestellt, insbesondere Norbert Elias, Theodor W. Adorno und Arnold Gehlen. Darüber hinaus werden die wichtigsten Ansätze der Gegenwartssoziologie, wie die Systemtheorie von Niklas Luhmann und die Kommunikationstheorie von Jürgen Habermas vorgestellt. Gemeinsam ist den Beiträgen ihr einführender Charakter in die jeweils behandelten soziologischen Theorien. Neben einem Überblick über den Lebenslauf der behandelten Soziologen enthalten die Beiträge Hinweise auf die wichtigste primäre und sekundäre Literatur.

Specificaties

ISBN13:9783810032812
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:232
Druk:2002

Inhoudsopgave

Das Klassische an den soziologischen Klassikern. Kontinuität und Veränderung des soziologischen Kanons.- System und Lebenswelt in der Perspektive von Adam Smith. Ein Versuch über zwei Soziologien.- Der Grund der Gesellschaft: Subjekt und Struktur bei Karl Marx.- Modell Metropolis — Über den „soziologischen Blick“ des Kommunalstatistikers Hermann Schwabe (1830–1874) auf die moderne Gesellschaft.- Max Weber: Leben und Werk.- Regeln statt Revolution. Gesellschaft als Text.- Georg Simmel: Das numinose Dritte.- Kritische Gesellschaftstheorie als Reflexionswissenschaft.- Konservative Milieutheorie: Die Philosophische Anthropologie Arnold Gehlens.- Ein Menschenwissenschaftler — Norbert Elias und seine späte Wirkung in der Soziologie.- Wie Niklas Luhmann die Welt beobachtet.- Die Rekonstruktion der soziologischen Vernunft. Zur Rezeption soziologischer Klassiker in der Theorie des kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas.- Autoren.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der soziologische Blick