,

Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie

Folge 2/2002

Specificaties
Paperback, 178 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783810033284
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003e druk, 2003 9783810033284
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Das Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie bietet ein Forum für Artikel, die im weitesten Sinne der Rational Choice Tradition angehören. Im zweiten Band des Jahrbuches behandelt Philip Manow die Logik von Patronage und Korruption. Michael Neugart und Björn Rother diskutieren Lösungen für wirtschaftspolitische Externalitäten in Währungsunionen. Eine dezidiert empirische Analyse von Sonja Haug und Karsten Weber Befasst sich mit Tauschbörsen im Internet. Auf der Grundlage einer experimentellen Studie analysieren Eduard Brandstätter und Friedrich Schneider die Entscheidungslogik von Akteuren in riskanten Entscheidungen. Theoretische Beiträge zum Neuen Institutionalismus in der Politikwissenschaft von Daniel Diemeier und zu den wissenschafstheoretischen Grundlagen von Erklärungen (Ulrich Druwe) runden den zweiten Band ab.

Specificaties

ISBN13:9783810033284
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:178
Druk:2003

Inhoudsopgave

Editorial.- Low-Trust and High-Trust Equilibria in Politics: Party Patronage and Political Corruption as Coordination Games.- Some Conceptual Issues in Institutionalist Theories of Politics.- Kaufen oder Tauschen? Reziprozität und rationales Handeln bei Tauschvorgängen unter Freunden und in Internet-Tauschbörsen.- A Remedy for Fiscal Externalities in a Monetary Union.- Wahrscheinlichkeitsverzerrungen in riskanten Entscheidungen.- Erklärung in der Politikwissenschaft: Über die Notwendigkeit der Revision eines zentralen Konzeptes.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie