Männlichkeiten — Gemeinschaften — Nationen

Historische Studien zur Geschlechterordnung des Nationalen

Specificaties
Paperback, 150 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783810035448
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003e druk, 2003 9783810035448
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Nationen- und Gemeinschaftsdiskurse korrespondieren mit nationalisierten Entwürfen von Männlichkeit und Weiblichkeit. Besonders an Männlichkeitsbildern lassen sich diejenigen Attribute erkennen, die auch für das jeweilige nationale Selbstverständnis von Bedeutung ist. Zudem kann die männerbündische Gemeinschaft der Patrioten, Staatsbürger oder Soldaten zum Inbegriff der idealen nationalen Gemeinschaft überhaupt werden. Historisch vergleichende Studien machen deutlich, dass sich von Nation zu Nation unterschiedliche Ideale von Männlichkeit als nationale Leitbilder durchsetzten. Zudem waren die nationalisierten Männlichkeitsdiskurse auch Felder, auf denen sich Kämpfe um soziale und politische Vorherrschaft abspielten. Die Beiträge des Buches beleuchten international vergleichend (u.a. am Beispiel der Niederlande, Finnlands und Norwegens) die Konstruktionen hegemonialer Männlichkeitsentwürfe in unterschiedlichen nationalen Kontexten und nehmen gleichzeitig ihre Verunsicherungen und Brüche in den Blick. 

Specificaties

ISBN13:9783810035448
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:150
Druk:2003

Inhoudsopgave

Zur Einleitung: Männlichkeiten, Gemeinschaften, Nationen. Historische Studien zur Geschlechterordnung des Nationalen.- ‚Der Mensch‘ der Philosophischen Anthropologie. Männlichkeit und kulturelle Hegemonie zwischen Weimarer Republik und Nationalsozialismus.- Nation und Geschlechterkonstruktion im spanischen Katholizismus am Beispiel Donoso Cortés (1809–1853).- Die unheroischen Männer einer moralischen Nation. Männlichkeit und Nation in der modernen niederländischen Geschichte.- Verwendungen der ‚Bauern-Gemeinschaft‘. Über Landbevölkerung, Männlichkeit und Nationalismus im schwedischsprachigen Finnland.- ‚Die Jungs in den Wäldern‘ und ‚Männer des Königs‘. Zwei Figuren der Erzählung von der norwegischen Nation im Widerstand.- Als Pioniere gemeinsam die Wildnis lichten. Erzählungen der deutsch-nationalen Auswanderung des 19. Jahrhunderts.- Autorinnen und Autoren.

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Männlichkeiten — Gemeinschaften — Nationen