,

Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich

Historische Zugänge, Gegenwartsprobleme, Reformperspektiven

Specificaties
Paperback, 502 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783810037329
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003e druk, 2003 9783810037329
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Band bietet einen für die politische Bildung und die Politikwissenschaft bestimmten Vergleich der heutigen Demokratien. Als Bezugspunkt gilt jeweils die Bundesrepublik Deutschland - angestrebt ist also kein systematischer Vergleich. Vielmehr geht es darum, anhand der zentralen Themen der vergleichenden Regierungslehre deren spezifische Entwicklung und deren gegenwärtige Herausforderungen nachzuzeichnen. Andere Demokratien kommen jeweils zur Sprache, um charakteristische Abweichungen vom deutschen Fall und verallgemeinerbare Regelhaftigkeit zu erfassen. Driftet die innere Ordnung von demokratischen Staaten auseinander, oder vollzieht sich (im Zuge der Globalisierung) eine Annäherung?

Specificaties

ISBN13:9783810037329
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:502
Druk:2003

Inhoudsopgave

Mit Beiträgen von: Ludger Helms, Suzanne S. Schüttemeyer, Everhard Holtmann, Roland Sturm, Oscar W. Gabriel/Melanie Walter-Rogg, Dirk Berg-Schlosser, Ursula Hoffmann-Lange, Sabine Kropp, Oskar Niedermayer, Kai Arzheimer/Jürgen W. Falter, Alexander Gallus, Uwe Backes, Markus M. Müller, Manfred G. Schmidt, Heinrich Pehle, Eckhard Jesse

Net verschenen

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich