Jugendkonsum im 21. Jahrhundert

Eine Untersuchung der Einkommens-, Konsum- und Verschuldungsmuster der Jugendlichen in Deutschland

Specificaties
Paperback, 183 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2004e druk, 2004
ISBN13: 9783810039415
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004e druk, 2004 9783810039415
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wie gehen Jugendliche mit Geld um? Befragt wurden 850 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 25 Jahren in den alten und neuen Bundesländern. Im Mittelpunkt stehen Fragen zu den Einnahmen, den Ausgaben, dem Sparverhalten sowie zur Verschuldung, Überschuldung und Entschuldung, ihren Ursachen und ihren Folgen. Das Buch diskutiert Maßnahmen zur Verschuldungsprävention und untersucht, in welchem Umfang rational konsumiert wird und in welchem Umfang Konsum aus Prestigegründen betrieben wird, wie häufig kompensatorischer Konsum und Kaufsucht auftreten, auf welche Ursachen sie zurückzuführen sind und welche Folgen sie zeitigen. Erfolgreich getestete Strategien zur Prävention gegenüber abweichenden Konsummustern werden vorgestellt. Neben der Darstellung der aktuellen Situation wird im Vergleich mit den Daten der früheren Studien durchgängig auch der Wandel der jugendlichen Konsummuster seit 1990 behandelt.

Specificaties

ISBN13:9783810039415
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:183
Druk:2004

Inhoudsopgave

Stand der Jugend- und Konsumforschung - Zum sozialstrukturellen Hintergrund der Jugendlichen heute und gestern - Umgang mit Geld - Einnahmen, Ausgaben und Sparverhalten - Verschuldung, Überschuldung, Entschuldung - Überschuldung -

Zur Verschuldungsprävention bei Jugendlichen - Gegenwärtige und vergangene Konsummuster der Jugendlichen - Welche Konsummuster zeigen die Jugendlichen? -

etc.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Jugendkonsum im 21. Jahrhundert