Wahlen in postsozialistischen Staaten

Specificaties
Paperback, 380 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783810039422
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003e druk, 2003 9783810039422
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Freie und faire Wahlen, deren Ergebnisse allgemein anerkannt sind, bilden in demokratisch verfaßten Staaten die Legitimationsbasis aller Institutionen. Auch in den postkommunistischen Staaten Europas spielen Wahlen eine zentrale Rolle. Für elf Länder Ostmittel-, Südost- und Osteuropas werden die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen von 1989 bis 2002 mit allen Ergebnissen dargestellt und ihre konkreten Funktionen im Transitionsprozess untersucht. Im Ergebnis brachten Wahlen sehr unterschiedliche, ja gegensätzliche Wirkungen hervor, von der Konsolidierung neuer Demokratien über die zumindest teilweise Konsolidierung des ancien régime bis zur Legitimierung der Restitution autoritärer Systeme. Wahlen trugen gleichfalls zur Strukturierung unterschiedlicher neuer Parteiensysteme bei.

Specificaties

ISBN13:9783810039422
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:380
Druk:2003

Inhoudsopgave

Mit Beiträgen von: Klaus Ziemer, H. Linus Förster, Ivo Georgiev, Vladimir Goati, Nenad Zakosek, Dorothée de Nève, Susanne Kraatz, Karel Vodicka, Zdenka Mansfeldová, Florian Grotz/Joanna Haiduk/IhorYahnyshchak, Csilla Machos

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wahlen in postsozialistischen Staaten