, ,

Religiosität in der säkularisierten Welt

Theoretische und empirische Beiträge zur Säkularisierungsdebatte in der Religionssoziologie

Specificaties
Paperback, 445 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2006e druk, 2006
ISBN13: 9783810040398
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006e druk, 2006 9783810040398
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch befasst sich mit der in der gegenwärtigen Religionssoziologie kontrovers geführten Debatte um die Säkularisierungsthese. Da das Phänomen der Säkularisierung - komplementär dazu auch des Fundamentalismus - eng mit den monotheistischen Religionen verbunden ist, liegt der Schwerpunkt des Bandes auf diesen Religionstraditionen; vor allem der christlichen und islamischen. Neben unterschiedlichen soziologischen Paradigmen werden vergangene Epochen und gegenwärtige Tendenzen, sowohl anhand von länderspezifischen Entwicklungen, die sich vor allem auf Europa, Lateinamerika, die Türkei und Indonesien beziehen, als auch an Einzelbiographien, diskutiert.

Specificaties

ISBN13:9783810040398
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:445
Druk:2006

Inhoudsopgave

Mit Beiträgen von Heike Bock, Steve Bruce, Paul Chambers, Roberto Cipriani, Dan Dungaciu, Patrizio Foresta, Manuel Franzmann, Franz Höllinger, David Martin, Ulrich Oevermann, Detlef Pollack, Susanne Schröter u.a.

Säkularisierungstheorie - Historische Entwicklung - Säkularisierung und christliche Religionstradition - Säkularisierung und Islam

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Religiosität in der säkularisierten Welt