Geld und Geschlecht

Tabus, Paradoxien, Ideologien

Specificaties
Paperback, 182 blz. | Duits
VS Verlag für Sozialwissenschaften | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783810040404
Rubricering
Juridisch :
VS Verlag für Sozialwissenschaften 2003e druk, 2003 9783810040404
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Bestimmt das Geschlechterverhältnis bzw. das Geschlecht den Umgang mit und das Verhältnis zu Geld? Wissenschaftlerinnen untersuchen diese Frage unter kulturwissenschaftlichen, soziologischen, ökonomischen und historischen Perspektiven. Der vorliegende Sammelband leistet damit einen Beitrag zur Enttabuisierung von Tabus, zur Analyse von grundlegenden Ideologien und zur Aufdeckung von blockierenden Paradoxien bezüglich Geld und Geschlecht. Er soll einen Anstoß geben, sich diesem Thema auf verschiedenen Ebenen zu nähern: Zum einen, um eine wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem Komplex anzuregen und um weitere Forschungsperspektiven zu entwickeln, zum anderen soll er als Einladung verstanden werden, auf einer individuellen Ebene die Facetten der eigenen Einstellung zum Geld und des eigenen Umgangs damit zu reflektieren.

Specificaties

ISBN13:9783810040404
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:182
Druk:2003

Inhoudsopgave

Mit Beiträgen von: Birgitta Wrede, Bettina Mathes, Eva Boesenberg, Sigrid Leitner, Regina Frey, Margit Schratzenstaller, Hildegard Theobald/Sigrid Quack/Janne Tienari, Annette Schmedt, Marianne Kosmann, Gilla Dölle

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Geld und Geschlecht