Neukonzeption des kommunalen Rechnungswesens
Vergleich des betriebswirtschaftlichen Gestaltungspotentials von Doppik und Kameralistik
Samenvatting
Die Arbeit, die als Basislektüre für die Reform des kommunalen Rechnungswesens anzusehen ist, stellt eine gründliche Analyse des kommunalspezifischen Gestaltungspotentials der Rechnungsstile Doppik und Kameralistik dar und zeigt anhand konkreter Beispiele auf, wie die Doppik als Rechnungsstil der Kommunalverwaltung einzuführen und anzuwenden ist.
Specificaties
Inhoudsopgave
Net verschenen
Rubrieken
- aanbestedingsrecht
- aansprakelijkheids- en verzekeringsrecht
- accountancy
- algemeen juridisch
- arbeidsrecht
- bank- en effectenrecht
- bestuursrecht
- bouwrecht
- burgerlijk recht en procesrecht
- europees-internationaal recht
- fiscaal recht
- gezondheidsrecht
- insolventierecht
- intellectuele eigendom en ict-recht
- management
- mens en maatschappij
- milieu- en omgevingsrecht
- notarieel recht
- ondernemingsrecht
- pensioenrecht
- personen- en familierecht
- sociale zekerheidsrecht
- staatsrecht
- strafrecht en criminologie
- vastgoed- en huurrecht
- vreemdelingenrecht