Kapitalmarktorientierte Bewertung industrieller F&E-Projekte

Specificaties
Paperback, 330 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 1997e druk, 1997
ISBN13: 9783824403493
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 1997e druk, 1997 9783824403493
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Arbeit entwickelt eine neue Bewertung industrieller F&E von Kapitalgesellschaften mit dem Ziel der Steigerung des Shareholder Value. Dabei wird besonders den Optionen des Managements Rechnung getragen, auf unsichere Ereignisse zu reagieren.

Specificaties

ISBN13:9783824403493
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:330
Druk:1997

Inhoudsopgave

1 Grundlagen.- 1.1 Industrielle Forschung und Entwicklung.- 1.2 Kapitalmarktbewertung.- 1.3 Informationen über industrielle Forschung und Entwicklung auf dem Kapitalmarkt.- 1.4 Stand der Forschung bezüglich kapitalmarktorientierter Bewertung von Forschungs-und Entwicklungsprojekten.- 1.5 Zusammenfassung.- 2 Bausteine kapitalmarktorientierter Bewertung.- 2.1 Cash-flow- und Kontrollstrukturen.- 2.2 Informationsmodelle.- 2.3 Bewertung von Zeit und Risiko.- 2.4 Mathematische Lösung des Bewertungsproblems.- 2.5 Zusammenfassung.- 3 Modellgrundstruktur, Einschränkungen, Annahmen.- 3.1 Modellgrundstruktur.- 3.2 Eingrenzung der Menge bewertbarer (F&)E-Projekte.- 3.3 Kapitalmarktannahmen.- 4 Bewertung des Innovations- und Diffusionsprojektes.- 4.1 Beobachtbare Marktwerte.- 4.2 Marktwertermittlung auf Basis der Contingent Claims Analysis.- 4.3 Marktwertermittlung nach dem Verfahren von Black.- 4.4 Zusammenfassung.- 5 Bewertung der (F&)E-Option.- 5.1 Bewertung existierenden technischen Wissens.- 5.2 Bewertung von (F&)E-Projekten.- 5.3 Zusammenfassung.- 6 Hinweise zu den Modellparametern.- 6.1 (F&)E-Parameter.- 6.2 Technik/Markt-Parameter.- 6.3 Markt- und Produktionsparameter.- 6.4 Kapitalmarktparameter.- 6.5 Bei der Schätzung der Modellparameter beteiligte Funktionsbereiche.- 7 Fallstudie zur Analyse von (F&)E-Projekten.- 7.1 Der prototypische Fall.- 7.2 Basisresultate.- 7.3 Sensitivitätsanalysen.- 7.4 Zusammenfassung der Analyseergebnisse.- 8 Schlußbetrachtung.- 8.1 Einordnung der wichtigsten Ergebnisse.- 8.2 Hinweise für zukünftige Forschung.- Anhang: Das Konvergenzverhalten von PEAROJD.- Stichwortverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kapitalmarktorientierte Bewertung industrieller F&E-Projekte