Transformationsprozess von Entwicklungsländern

Das Beispiel Mosambik

Specificaties
Paperback, 215 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783824407101
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2003e druk, 2003 9783824407101
Onderdeel van serie Wirtschaftswissenschaften
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Claudia Simons-Kaufmann zeigt auf, mit welchen Problemen Entwicklungsländer konfrontiert sind, um eine neue gesellschaftliche und ökonomische Ordnung und effiziente Institutionen zur Etablierung eines geeigneten Wirtschaftssystems zu schaffen.

Specificaties

ISBN13:9783824407101
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:215
Druk:2003

Inhoudsopgave

1. Problemstellung.- 1.1 Einfuhrung in die Thematik.- 1.2 Zur Verbindung der ordoliberalen Schule und der Institutionenökonomik.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2. Transformation von Wirtschaftsordnungen.- 2.1 Institutionen.- 2.2 Anforderungen an Institutionen um Wachstum zu generieren.- 2.3 Institutioneller Wandel.- 2.4 Aufgaben, Einflussfaktoren und Probleme einer Transformation von Wirtschaftsordnungen.- 3. Charakteristika eines Entwicklungslandes im Transformationsprozess.- 3.1 Definition eines Entwicklungslandes.- 3.2 Ursachen der wirtschaftlichen Unterentwicklung.- 3.3 Entwicklungshilfe als spezifisches Merkmal eines Entwicklungslandes im Transformationsprozess.- 3.4 Zusammenfassung der transformationsrelevanten Probleme eines Entwicklungslandes.- 4. Der Transformationsprozess am Beispiel des Entwicklungslandes Mosambik.- 4.1 Basisinformationen.- 4.2 Entwicklung des Landes von der Kolonialzeit bis heute.- 4.3 Analyse des Transformationsprozesses in Mosambik.- 4.4 Spezifika des Transformationsprozesses.- 4.5 Das Zusammenspiel von Entwicklungsländerstatus und Transformationsproblemen in Mosambik.- 5. Schlussbetrachtung und Resümee.- 6. Literaturverzeichnis.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Transformationsprozess von Entwicklungsländern