Auswahl von Mitgliedern virtueller Teams

Entwicklung und Validierung eines Online-Testverfahrens

Specificaties
Paperback, 183 blz. | Duits
Deutscher Universitätsverlag | 2003e druk, 2003
ISBN13: 9783824407132
Rubricering
Juridisch :
Deutscher Universitätsverlag 2003e druk, 2003 9783824407132
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Katrin Lehmann entwickelt ein internetbasiertes Testverfahren für die Auswahl von Mitgliedern virtueller Teams. Die Testrevision sowie Reliabilitäten und Validitäten der revidierten Skalen werden beschrieben und Aussagen über die optimale Zusammensetzung virtueller Teams abgeleitet.

Specificaties

ISBN13:9783824407132
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:183
Druk:2003

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Theoretischer und empirischer Hintergrund.- 2.1 Begriffsdefinition und Abgrenzung „virtueller Teams“.- 2.2 Realisierungsmuster virtueller Teams.- 2.3 Spezifische Aspekte virtueller Teams.- 3 Theoriegeleitete Testentwicklung.- 3.1 Fragestellung im Rahmen der Testentwicklung.- 3.2 Art der Variable: Extrafunktionale Qualifikationen und Kompetenzen.- 3.3 Extraktion relevanter Kompetenzen für virtuelle Teamarbeit.- 3.4 Art des Testverhaltens zur Messung der Personenvariable.- 3.5 Auswahl des Testmodells bzw. der Testtheorie.- 3.6 Darbietungsform des Testverfahrens.- 3.7 Testlänge und soziale Validität.- 4 Operationalisierung.- 4.1 Prädiktoren.- 4.2 Kriterien zur Beurteilung des Individuums und des Teams.- 5 Beschreibung der statistischen Datenauswertung.- 6 Voruntersuchung.- 6.1 Durchführung der Voruntersuchung (Stichprobe, Materialien und Ablauf).- 6.2 Ergebnisse der Voruntersuchung.- 7 Hauptuntersuchung.- 7.1 Durchführung der Hauptuntersuchung (Stichprobe, Materialien und Ablauf).- 7.2 Ergebnisse der Hauptuntersuchung.- 8 Fragestellung und Ergebnisse zur Teamzusammensetzung.- 8.1 Fragestellung und Entwicklung von Hypothesen.- 8.2 Ergebnisse zur Teamkomposition.- 9 Diskussion.- 9.1 Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse.- 9.2 Theoretische Implikationen und Diskussion der Ergebnisse.- 9.3 Praxisrelevante Implikationen.- 9.4 Beschreibung der Stichproben.- 9.5 Einschränkungen.- 9.6 Fazit und Ausblick.- 10 Literatur.- Zusammenfassung.

Net verschenen

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Auswahl von Mitgliedern virtueller Teams